Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Rückkehr nach Irland

Eine Gruppe Burgsteinacher geht auf eine Irland-Rundfahrt mit dem erfahrenen irischstämmigen Reiseleiter Michael, der seit über vierzig Jahren in Franken lebt. Vor den grandiosen Kulissen der grünen Insel machen sich aber bald erste Risse im kleinbürgerlichen fränkischen Mikrokosmos und Ungereimtheiten in der Biografie des Reiseleiters bemerkbar.

Warum will Michael nicht seinen Heimatort in Nordirland aufsuchen? Und warum ist er damals überhaupt ausgewandert? Die Reise wird mehr und mehr von mysteriösen Vorfällen überschattet, die schließlich in einem Todesfall gipfeln. Als die Gruppe bei einem Sturm auf einer entlegenen Insel strandet, spitzen sich die Ereignisse endgültig zu …

Autor
Killen McNeill
stammt aus Nordirland. Er studierte Germanistik, war in den Jahren 1973/74 Austauschstudent in Erlangen und zog dann nach Franken. Seit 1976 arbeitet er als Fachlehrer für Englisch an der Haupt- bzw. Mittelschule Scheinfeld. 2001 erschien sein erster, auf Englisch geschriebener Roman Trains & Boats & Planes. Sein Kurzkrimi »Pfarrers Kinder, Müllers Vieh« wurde 2012 als Siegergeschichte der Jury im Wettbewerb um den Fränkischen Krimipreis ausgezeichnet. 2013 erschien bei ars vivendi sein Roman Am Schattenufer, 2015 folgte Am Strom, 2019 sein erster Kriminalroman Hassberg, 2020 Der falsche Feldhase.

Rückkehr nach Irland
Autor: Killen McNeill
280 Seiten, Broschur
ars vivendi
Euro 14,00 (D)
Euro 14,90 (A)
ISBN 978-3-7472-0300-2