Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Runrig: There Must Be A Place (Official Documentary)

Nach 45 Jahren Bandgeschichte verabschiedeten Runrig sich 2018 von der Bühne. Bereits 2016 war mit »The Story« das letzte Album der schottischen Folk-Rock-Helden erschienen.

2021 präsentiert die Band mit »There Must Be A Place – The Official Documentary« einen besonderen Rückblick, die Geschichte von Runrigs 45-jähriger Karriere, von ihrer Gründung auf der Isle of Skye im Jahr 1973 über die Auftritte vor 50.000 Fans am Loch Lomond, die erschöpfende Suche nach einem neuen Leadsänger bis zu ihrem letzten Auftritt im Stirling City Park 2018, wieder vor mehr als 50.0000 Fans.

»45 Jahre sind eine große Leinwand, die es abzudecken gilt, und von unseren ›Last Dance‹-Konzerten im Jahr 2018 bis hin zu den Realitäten und Herausforderungen der globalen Pandemie hat das Produzenten-Team Blazing Griffin entschlossen daran gearbeitet, diesen Film zu einem Ort der Vollendung und Exzellenz zu bringen«, so Calum Macdonald.

Blazing Griffin zeichnete bereits für ihren großen Abschiedskonzertfilm »The Last Dance« aus dem Jahr 2018 verantwortlich und hatte auch diesmal wieder beispiellosen Zugang zu den persönlichen Archiven der Band, um sicherzustellen, dass dies die definitive Runrig-Geschichte ist.

»Die Bandmitglieder haben uns ihre wertvollsten Besitztümer anvertraut, darunter eine unglaubliche Sammlung privater Bilder, vollgepackt mit persönlichen Geschichten, Triumphen und unvergesslichen Momenten«, so Produzent Steven Little.

Und so dokumentiert der 100-minütige Film ihre Höhen und Tiefen, Drehungen und Wendungen, Freudentränen und Herzschmerz und zeichnet den unwahrscheinlichen Aufstieg einer Band von Freunden nach, die später zu Schottlands Hausband werden sollte.

Zudem warten auf »There Must Be A Place« Mitschnitte von 54 Songs, darunter mitreißende Darbietungen von »Loch Lomond« und »Hearts Of Olden Glory«, die neben den Bühnenqualitäten auch die die enge emotionale Verbindung zwischen Runrig und ihren Fans einfangen.

Gitarrist und Sänger Rory Macdonald über die Dokumentation: »Es ist ein Privileg, unsere Geschichte auf diese Weise dokumentiert zu bekommen. Die Erzählung ist gut beobachtet, und die Filmsequenzen sind fesselnd. Wir danken dem Regisseur Jack Cocker und dem gesamten Team für diese sympathische und aufschlussreiche Auseinandersetzung mit unserer musikalischen Karriere.«

Runrig: There Must Be A Place (Official Documentary)
FSK 12 J.
112 Min.
Sony Music
Ton: DD 5.1
PAL – RC 0