Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Sarah Koch „Bittersüßes Finsterlicht“

„Hereinspaziert! Wen haben wir denn da?‟ Mit diesen kecken Worten lädt die Schauspielerin, Autorin, Sängerin und Musikerin Sarah Koch dazu ein, bekannte Märchen und literarische Figuren ganz neu zu erleben. Hoch poetisch und äußerst überraschend erkundet sie auf ihrem Debütalbum „Bittersüßes Finsterlicht‟ traditionsreiche Erzählungen vom Sterntaler bis hin zu Goethes Gretchen.

Vor allem aber erforscht sie ihre eigenen Ängste und Sehnsüchte, die durch die alten Texte in Schwingung geraten. Sarah Koch schreibt sich selbst in diese Geschichten ein. Und sie inszeniert ihre Interpretationen überaus kunstvoll – in Musik, in Fotos, in Kurzfilmen. Mal flüsternd, mal fordernd, aber immer eindringlich singt sie von Melancholie und Anerkennung, von Liebe und Tod. Getragen von einem akzentuiert arrangierten Pop- und Orchestersound nimmt sie uns mit in eine wundersame wie inspirierende Welt, die zwischen der eleganten Coolness einer Billie Eilish und der raffinierten Ästhetik eines Tim Burton changiert. Ein vielschichtiges Ereignis zwischen Augenzwinkern und Gänsehaut.

„Die Märchen und literarischen Stoffe enthalten in all ihrer Grausamkeit sehr viele Lebenstipps‟, sagt Sarah Koch. Die Arbeit an ihrem Album ist für sie eine Art vertonte Persönlichkeitsentwicklung. „Viele Leute scheitern an ihren Träumen, weil sie Angst haben.‟ Sich mit der eigenen Dunkelheit zu befassen, durch diese hindurchzugehen und zu lernen, ist für die Künstlerin essentiell. Zumal sie selbst oftmals im gleißend hellen Scheinwerferlicht steht. Sei es als Schauspielerin für TV-Produktionen wie „Sturm der Liebe‟ oder „Das Traumschiff‟. Sei es auf der Bühne, etwa bei den Bad Hersfelder Festspielen oder den Theatergastspielen Fürth. Oder sei es bei Auftritten mit ihrem Ehemann, dem Schauspieler Samuel Koch, mit dem sie jüngst das Kinderbuch „Das Kuscheltier-Kommando‟ veröffentlicht hat.

Welch befreiende Kraft die Dunkelheit haben kann, davon singt Sarah Koch in der schaurig-zarten Ballade „Mondsucht‟. Das altbekannte „La-Le-Lu‟ erklingt da in traumwandlerischer Abgründigkeit. „Tagsüber sind wir häufig im Präsentationsmodus. Nachts aber darf all das zum Vorschein kommen, was unter der Oberfläche liegt – sowohl die inneren Dämonen, als auch das Ausgelassene. Wenn nur der Mond zuschaut, müssen wir uns nicht schämen‟, sagt Sarah Koch, die nicht nur ein großer Fan klassischer Literatur ist, sondern auch von Vampir- und Werwolf-Geschichten. Nicht von ungefähr erschien „Bittersüßes Finsterlicht‟ pünktlich zu Halloween.

Tracks
1 Overtüre
2 Märchenunterwelt
3 Gretchens Fragen
4 Sterntaler
5 Lebkuchenhaus
6 Prolog
7 Oh Romeo
8 Pulsschlag
9 Mondsucht
10 Geständnis einer Liebenden
11 Spiegelkabinett
12 Schwefelkind
13 Regentanz

Sarah Koch „Bittersüßes Finsterlicht“
Kontor New Media