Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Schatzsucher unserer Tage

schatzsucherSchatzsucher unserer Tage haben nichts mehr gemein mit den Goldschürfern und Abenteurern vergangener Zeiten. Die Serie, bereits 1968 produziert, ist im 20. Jahrhundert angesiedelt. Schon damals suchten Geologen, ausgerüstet mit hochempfindlichen Messinstrumenten nach Rohstoffen wie Niob, Wolfram oder Uran. Aber auch dieses Unterfangen war hin und wieder mit Abenteuern verbunden. Sylvia Horn, Jan van Dongen und Tom Halley sind ein dreiköpfiges Geologenteam unter der Leitung von Dr. Heinz Ullrich.
Bevor sich diese kleine Mannschaft auf die Schiffsreise nach Afrika begibt, überreicht der Direktor der „Interterra Prospections“ dem Team einen geheimnisvollen gelben Aktenkoffer. In ihm befinden sich alle wichtigen Papiere. Er darf auf keinen Fall verlorengehen. Doch an Bord des Schiffes muss das Team schon bald die Erfahrung machen, dass es Leute gibt, die sich für diesen Koffer interessieren …
Nach einer Idee von Rolf von Sydow, der auch Regie führte, wurde „Schatzsucher unserer Tage“ als eine der ersten Farbserien in Afrika gedreht. Die Drehbücher verfasste Stefan Gommermann, der bereits bei vielen populären Serien wie „Die fünfte Kolonne“, „Das Kriminalmuseum“ oder „Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger“ als Autor fungierte. In den Hauptrollen dieser spannenden Serie sind Sabine Eggerth, Wolfgang Preiss, Walter Wilz, Brian O´Shaughnessy und Don Barrigo zu sehen.
Episoden
01. Der gelbe Aktenkoffer
02. Eine halbe Banknote
03. Schüsse in der Savane
04. Die Farm der Mrs. Collins
05. Die Polizeipatrouille
06. Der große Fund
07. Rivalen
08. Die Hängebrücke
09. Öl im Kral
10. Die einsame Insel
11. Notruf aus der Teufelsschlucht
12. Die Geisterstadt
13. Gefährliche Heimkehr
Schatzsucher unserer Tage
FSK 12 J.
ca. 329 Min.
Pidax
Regie: Rolf von Sydow, Hans-Jürgen Tögel
Darsteller: Sabine Eggerth, Wolfgang Preiss, Walter Wilz, Brian O Shaughnessy, Don Barrigo
Ton: DD 2.0
PAL – RC 2