Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Schrödinger lernt HTML5, CSS und JavaScript

Eine runde Sache: Schrödinger wird Webentwickler! Schrödinger ist der Mann fürs Programmieren. Er kann schon was, aber noch keine Webentwicklung.  Zum Glück hat er einen Kumpel, der auf jede Frage eine Antwort weiß, wenn er nur genug Kaffee bekommt. Zusammen lernt ihr HTML, CSS und JavaScript und erstellt die Webauftritte für seine Firma und einen Verein.

Mit viel Witz, allen nötigen Erklärungen, Unmengen an Code, Tipps, Übungen und der verdienten Erholung. Von „Hallo Webwelt“ über AJAX bis zu Geolocation und TouchScreens: alles auf dem neuesten Stand und, wenn du willst, mit deinem eigenen Webserver. Umwerfende Beispiele, fantastisch illustriert.

Gründlicher Einstieg
Schrödinger ist zwar pfiffig, fängt aber ganz von vorn an zu lernen – und du bist dabei. HTML-Seiten aufbauen, ersten JavaScript-Code schreiben, grafische Gestaltung umsetzen: Alles wird Schritt für Schritt erklärt und ausprobiert.

Voller Durchblick durch moderne Webstandards
Für Einsteiger und Umsteiger perfekt. Unmengen an Beispielen und Übungen. HTML, CSS und JavaScript von Anfang an – alles in einem Buch und mit farbigem Syntax-Highlighting. Aktuelle Profi-Praxis mit Sinn für guten Code.

Lernen – Anwenden – Wiederholen
Mit Schrödinger wird immer Hand angelegt. Neue Konzepte und Sprachelemente werden in Ruhe vorgestellt (grün). Dann geht es ab in die Werkstatt (violett), wo ihr Code schreibt oder verbessert. In Schrödingers Wohnzimmer (orange) könnt ihr üben, wiederholen und euch auch etwas Erholung gönnen.

Aus dem Inhalt
Ausführlicher Einstieg in HTML, CSS und JavaScript
Designs umsetzen und gute GUIs erstellen
Ereignisse behandeln und Funktionen einsetzen
Serverkommunikation, AJAX und Websockets nutzen
Mit oder ohne HTML5 und CSS3
Karten einbinden und GPS-Daten auswerten
Zeichnen mit Canvas
Responsive Webdesign und Touchevents
Webseiten für einfach alles, was einen Bildschirm hat
Video- und Audiomaterial einbinden

Autor
Kai Günster
ist Web- und Softwareentwickler und hat Spaß an immer neuen Details. Er hält HTML5 für die beste Erfindung seit der Laugenbrezel und JavaScript für die Zukunft der GUI-Entwicklung. Um Schrödinger und seine Leser zu guten Webentwicklern zu machen, hat er sogar seine eigene Katze verpixelt. Sicherheitskritische Backends entwickelt er genauso unerschrocken wie komplexe Webanwendungen. Er schreibt neben Webentwicklung und Java auch über Brettspiele – online im Meople’s Magazine.

Schrödinger lernt HTML5, CSS und JavaScript
4. Auflage 2023
Autor: Kai Günster
858 Seiten, Broschur
Rheinwerk Computing
Euro 49,90 (D)
Euro 51,30 (A)
ISBN 978-3-8362-9596-3