Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Während Elena in Südfrankreich beim Besuch ihres Vaters ein ganz neues Leben für sich entdeckt, muss Gedske nach dem Verlust ihrer Tochter Anso in ihr altes zurückfinden. Therese befreit gegenüber einer Pfarrerin ihre Liebe zu Aron. Caroline erkennt, dass das Glück in bislang ungesehen Momenten gefunden werden kann, während Franzisca das ihre zwischen dem Lernen für die Prüfungen an die Männer um sich herum hängt. Trotz der dunklen Grundmotive Verlust und Trauer sind die Erzählungen nicht beklemmend, sondern tröstlich und hoffnungsvoll.

Die Heldinnen in diesen Geschichten – Töchter, Ehefrauen, Geliebte, Freundinnen und Mütter – strahlen, mit ihrer berührenden Tapferkeit, mit ihrer ganz eigenen Art Trotz, von der Minor stilsicher und elegant, dabei aber stets unerschrocken und tabulos erzählt.

In diesen Erzählungen überfällt die Klarheit die Figuren mitunter oder reißt Gewissheiten ein, aber sie öffnet stets neue Wege.

Autorin
Caroline Albertine Minor
, geboren 1988 in Kopenhagen, ist Absolventin der Dänischen Akademie für Kreatives Schreiben (Forfatterskolen). Ihr Erzählungsband ›Segnungen‹ war für den Preis des Nordischen Rates nominiert. In Amerika wurde eine der Geschichten mit dem renommierten O.-Henry-Preis ausgezeichnet. Ihre Bücher erscheinen in mehreren Sprachen. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Kopenhagen.

Segnungen
Autorin: Caroline Albertine Minor
Sprecherin: Julia Kothe
313 Min.
ungekürzte Lesung
Download
Diogenes
Euro 12,95 (D& A)
sFr 17,00
ISBN 978-3-257-69558-8