Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

siehihnEine Berliner Psychiatrie, ein verurteilter Serienmörder, eine spektakuläre Flucht und eine Großstadt in Angst bilden den Ausgangspunkt für den neuen Thriller „Sieh in nie an“ von Arne Molfenter. Im Fokus seines wendungsreichen Debüts steht die neue Berliner LKA-Ermittlerin Lucy Westerberg. Mit feinem Gespür gelingt es dem Autor tief in die Psyche der handelnden Charaktere einzudringen. Dabei lässt er gekonnt gesellschaftlich brisante Themen, wie Psychiatrie und Missbrauch, in die Handlung einfließen.
Als es dem berüchtigten Serienmörder Eric Bennett – genannt der Wolf – gelingt, aus der größten Psychiatrie der Stadt zu entkommen, wird Berlin von einer lähmenden Welle des Schreckens überrollt. Alles scheint von neuem zu beginnen. Wann wird der Wolf wieder zuschlagen? Noch immer umgibt ihn und sein letztes Opfer ein düsteres Geheimnis, denn das Mädchen wurde nie gefunden.
Die neue Ermittlerin im LKA Berlin, Lucy Westerberg, steht vor einer schwierigen Aufgabe. Sie muss um jeden Preis verhindern, dass der Wolf erneut mordet. Dieser Fall ist ihre Chance zu beweisen, dass auch die grausamsten Täter gestoppt werden können. Zur Not, indem sie den Boden des Gesetzes verlässt …
Autor
Arne Molfenter
wurde in Leonberg geboren. Nach seinem Studium der internationalen Politik und der Wirtschaftswissenschaften sowie seiner Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule war er als Reporter, Redakteur und Korrespondent unter anderem in London und Berlin für Zeitungen, Fernsehsender und den Hörfunk tätig.
Sieh ihn nie an
Autor: Arne Molfenter
251 Seiten, TB.
Gmeiner Verlag
Euro 12,00 (D)
Euro 12,40 (A)
ISBN 978-3-8392-2404-5