Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skáld "Vikings Chant"

skaldDas einzigartige Musikprojekt findet seine Wurzeln in der nordischen Mythologie und wurde über geraume Zeit von einer Gruppe wirklicher Enthusiasten entwickelt: Alles begann mit dem französischen Produzenten und Komponisten Christophe Voisin-Boisvinet, den das Schicksal eines Tages mit einem Gesangstrio mit extrem ungewöhnlichen und faszinierenden Stimmtimbres zusammenführte.
Gemeinsam beschloss man, der Poesie der so genannten Skalden – den traditionellen Geschichtenerzählern des frühzeitlichen Skandinaviens – und ihren jahrhundertealten Sagen über die Heldentaten der Wikinger und ihrer Götter neues Leben einzuhauchen.
Die Skalden stellten im frühen Mittelalter Geschichtenerzähler, Poeten, Minnesänger und Musiker für die skandinavische Gesellschaft dar, die mit ihren epischen Erzählungen Heldentaten ihrer Vorfahren und Götter mündlich an die nächste Generation überlieferten. In eben dieser Tradition sieht sich heute die französische Formation Skáld, die die Bräuche und Sagen ihrer Vorfahren nach mehr als tausend Jahren wieder auferstehen lassen und durch eine moderne Produktion ins Hier und Jetzt transportiert.
In ihrer französischen Heimat konnten Skáld schon kurz nach ihrer Gründung riesige Erfolge verzeichnen: Neben mehr als 25 Millionen weltweiter Streams und mehr als 10 Millionen Klicks auf YouTube für die Debutsingle allein wurde das Quintett für über 100.000 Follower mit dem YouTube-Silver Award ausgezeichnet. Schon während ihrer TV-Auftritte riss die Band ein Millionenpublikum im zweistelligen Bereich von den Sitzen, zusätzlich begeistert sie jetzt auf den wichtigsten Metal- und Mittelalterfestivals wie dem Wacken Open Air, dem französischen Hellfest, dem polnischen Castle Party Festival, dem Schweizer Rock Oz`Arénes und dem russischen Imandra Viking Fest.
Tracks
1 Enn Átti Loki Fleiri Börn
2 Rún
3 Valfreyjudrápa
4 Níu
5 Flúga
6 Gleipnir
7 Krákumál
8 Ó Valhalla
9 Ec Man Iötna
10 Yggdrasill
11 Òdinn
12 Ginnunga
13 Jóga
Bonus
14 Seven Nation Army
15 Riders On The Storm
16 Hross
17 High Hopes
18 Öll Of Rök Fira
Skáld „Vikings Chant“
We Love Music