Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Snack Boards

Ein prall gefülltes Arrangement aus Wurstwaren, Käse, Obst, Crackern und Dips – die Snack Boards erobern unsere Tische. Was auf TikTok unter #girldinner verbucht wird, ist ein denkbar einfaches Konzept: Diverse Häppchen zum gemeinsamen Naschen oder allein genießen und alles hübsch drapiert. Und das Beste: Jedes Board lässt sich individuell nach den eigenen Vorlieben gestalten. Bei Snack Boards gibt es keine Regeln – hier kommt drauf, was beliebt!

Das weiß auch Natalie Thomson. Ihr Kochbuch „Snack Boards“ liefert zahlreiche Ideen für die Brettchen, die die Welt bedeuten. Neben dem französischen Klassiker Charcuterie serviert sie auch vegane, italienische oder skandinavische Variationen für die beliebte Brotzeitplatte. Aber auch warme Gerichte wie Ofenkartoffeln, Tacos, Suppe oder Tempura kommen hier auf Snack Boards daher. Mit verschiedenen Dips und Toppings wird jedes Gericht zum Probier-Event- und für Naschkatzen ist selbstverständlich auch gesorgt.

Neben zahlreichen Ideen für deftige und süße Snack Boards liefert das Buch aber auch praktische Tipps zur Vorbereitung. Denn die Arbeit beginnt hier bereits mit der Auswahl des richtigen Brettchens. Und auch beim Einkauf stellen sich schon etliche Fragen: Wie viele verschiedene Zutaten sollte man auswählen und in welchem Verhältnis bietet man sie am besten an? Und welche Größe hat eigentlich der ideale Käsewürfel? Food-Stylistin Natalie Thomson weiß auf alles eine Antwort. Somit steht dem perfekten Snack Board nichts mehr im Weg!

Autorin
Natalie Thomson
ist Food-Stylistin und Privat- köchin und schreibt seit über zehn Jahren Rezepte für Print und Fernsehformate. 2012 schloss sie ihre Ausbildung an der Leiths Cookery School in London ab. »Snack Boards« ist ihr erstes Kochbuch bei ars vivendi.

Snack Boards
Autorin: Natalie Thomson
160 Seiten, gebunden
ars vivendi
Euro 24,00 (D)
Euro 24,90 (A)
ISBN 978-3-7472-0587-7