Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Sooma „Drü“

Ein zweizeiliges Inserat reichte aus, um 2014 in Zürich die Band Sooma zu gründen. Nach einigen Auftritten in der Schweiz springt das Trio über die helvetische Grenze und spielt in Großbritannien und Osteuropa. Ende 2016 veröffentlichte die Band ihre erste Single „Violet Violence“ und im März 2018 ihr Debütalbum „Sooma“ zusammen mit den Singles „Belgrade“ und „Karoshi“. Mit der Vinyl im Gepäck reist Sooma durch ganz Europa und spielte bis dato in über zehn Ländern. Im Februar 2020 veröffentlichten SOOMA ihr zweites Album „it’s all about to change“, tourten durch ganz Europa und traten Ende 2022 als Vorband von Zeal & Ardor auf deren Europatournee auf. Im Jahr 2023 nahm die Band ihre dritte LP „Drü“ auf.

„Drü bedeutet auf Schweizerdeutsch drei. Drei, wie das Trio, das Sooma bildet. Drei, wie dieses dritte Album. Sooma wurde in Zürich, in der Schweiz, gegründet. Deshalb haben wir einen Titel gewählt, der sich auf den Ort und seine Sprache, nämlich Schweizerdeutsch, bezieht. In unserem Alltag verwenden wir alle drei mehrere Sprachen und wie die Texte des Albums (Französisch, Spanisch, Englisch) wollten wir, dass das Album nicht nur die Mehrsprachigkeit der Band, sondern auch die Mehrsprachigkeit unserer Leben widerspiegelt.“

„Für Drü haben wir uns bewusst für Französisch entschieden, um uns von einem Musikstil, der in dieser musikalischen Sphäre von der englischen Sprache dominiert wird, zu lösen. Drü ist für uns das sanfteste, sensibelste und poetischste Album, das wir bislang geschaffen haben.“ Es ist auch das erste Mal, dass die Band sich selbst aufgenommen hat und dass das Album komplett von einem Bandmitglied gemischt wurde. Das Mastering wurde von Adrien Pallot durchgeführt.

Tracks
1. D’être là
2. Vouloir danser
3. Sale
4. Mâchefer
5. Merle
6. Le vent
7. La noce
8. L’hiver dure
9. Tout le sable
10. Damage

Sooma „Drü“
Gluttony Records