Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Spiel des Lebens

spieldes„Spiel des Lebens“ ist Udo Jürgens’ Geschenk an seine Fans. Im Bestseller »Der Mann mit dem Fagott« ließ er uns in die Geschichte seiner Familie schauen. Nun erzählt er in seinen Geschichten, welche Gefühle und Sehnsüchte ihn bewegten.
Der Junge, der auf dem Balkon tanzt und davon träumt, ein Musiker zu sein. Der Maler, der sich im Café an seine Anfänge erinnert. Ein Trommler, der auf dem falschen Kontinent geboren ist. Sie alle sind Zaungäste im Spiel des Lebens, aber es bedarf nur wenig, ihnen ins Rampenlicht zu helfen.
In sehr persönlichen Geschichten, die Udo Jürgens wie seinen Roman mit Michaela Moritz verfasste, greift er die Stimmung seiner Lieder auf und verdichtet sie zu einem »Spiel des Lebens«.
»Nur wer offen ist und sich in sein Herz schauen lässt, wird sein Publikum berühren.« Udo Jürgens in einem Interview mit Rainer Holbe, Frankfurter Rundschau.
Sprecher
Christian Berkel
dreht mit Regisseuren wie Quentin Tarantino, Spike Lee und Paul Verhoeven. 2018 erschien sein Roman Der Apfelbaum, in dem er die Geschichte seiner Familie erzählt – ein Bestseller. Seine angenehm dunkle Stimme setzt er auch als Hörbuchsprecher ein.
Autoren
Udo Jürgens Bockelmann
prägte mit seinen Chansons und Liedern die Tonspur unseres Lebens. Geboren am 30. September 1934 in Klagenfurt (Österreich), veröffentlichte der Komponist, Interpret, Musiker und Entertainer mehr als 50 Musikalben, komponierte über 1.000 Lieder. Fast 60 Jahre lang stand Udo Jürgens auf der Bühne und gilt als einer der erfolgreichsten Künstler der Welt. Udo Jürgens starb am 21. Dezember 2014 in Münsterlingen in seiner Wahlheimat, der Schweiz. Gemeinsam mit Michaela Moritz verfasste er den autobiographischen Roman »Der Mann mit dem Fagott« (2004), der 2011 verfilmt wurde.
Michaela Moritz, 1970 geboren, hat in Konstanz Philosophie und Literatur studiert und erhielt den österreichischen Nachwuchspreis für Literatur. Gemeinsam mit Udo Jürgens verfasste sie den Roman »Der Mann mit dem Fagott« (2004), der 2011 verfilmt wurde. Die Autorin lebt heute am Bodensee.
Spiel des Lebens
Autoren: Udo Jürgens, Michaela Moritz
Sprecher: Christian Berkel
4 CDs – ca. 283 Min.
ungekürzte Lesung
Argon Verlag
Euro 19,95 (D)
ISBN 978-3-8398-1752-0