Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Startschuss zum Lucky Luke Jubiläumsjahr mit dem Album Nr. 100

Egmont Ehapa Media

Am 3. März erschien das einhundertste Album mit gleich zwei Ursprungs-Abenteuern des Westernhelden Lucky Lukes im Handel:
„Arizona 1880“ und „Die Goldmine von Dick Digger“ lassen Comic-Herzen höherschlagen. Mit diesen Klassikern läuten Egmont Ehapa Media und die Egmont Comic Collection das große Jubiläumsjahr ein. Zum ersten Mal gibt es diese beiden Lucky Luke Geschichten im Rahmen der regulären Alben-Reihe.

Vor 75 Jahren ritt der Lonesome Cowboy erstmals los, immer dem Sonnenuntergang entgegen. Seitdem ist Lucky Luke der Mann, der schneller zieht als sein Schatten, Schrecken aller Viehdiebe und Falschspieler, der Mustercowboy, der die gefährlichsten Banditen in die Knie zwingt.

Morris, der Schöpfer von Lucky Luke, schrieb 1946 mit seinem erschienenen Western-Comic „Arizona 1880“ Geschichte – denn sie begründete einen bis dato 75 Jahre währenden Welterfolg. Unzählige Lucky Luke Alben folgten, die sich weltweit über 100 Millionen Mal verkauft haben, davon über 30 Millionen in Deutschland.

Das Cover für das Album mit der Nummer 100 wurde exklusiv vom aktuellen Lucky Luke Zeichner Hervé Darmenton, kurz Achdé, entworfen. Er ist der auserwählte Zeichner, der in die Fußstapfen des großen Meisters Morris trat und heute gern dem Comic Cowboy zum Erfolg und Geburtstag gratuliert:

„Lucky Luke? 75 Jahre alt? Das Alter sieht man ihm gar nicht an. Mit 5 Generationen von Lesern, Millionen von weltweit verkauften Alben, die in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurden, bleibt der Lonesome Cowboy eine Ikone der französisch-belgischen Comics. Sogar die Amerikaner beneiden uns um ihn, das muss was heißen!“

Lucky Luke Nr. 100 – „Die Ursprünge – Western von Gestern“
48 Seiten, farbig, Broschur
Format: 28 x 20 cm
Egmont Ehapa Media
Softcover (6,90 EUR)
Hardcover (14,00 EUR
ISBN 978-3-7704-0122-2)