Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Störtebekers Piratin

stoertebekersEnde des 14. Jahrhunderts verbreiteten die Kaperfahrer auf der Nord- und Ostsee Angst und Schrecken. Als eine der größten Bruderschaften galten die Vitalienbrüder, die im Auftrag von einflussreichen Herrschern Kaufleute ausraubten. Mitten unter ihnen war auch Klaus Störtebeker, der zu einem ihrer Anführer wurde.
Die Legende dahinter greift Kathrin Hanke in ihrem neuen historischen Roman »Störtebekers Piratin« auf und erzählt darin die Geschichte der jungen, kämpferischen Ava. Die uneheliche Tochter einer ostfriesischen Magd wächst im Verborgenen bei ihrer Großmutter auf. Als diese ermordet wird, muss sie als junges Mädchen ins Ungewisse fliehen. In Wismar trifft sie zufällig auf Klaus Störtebeker, der sie wie ein Bruder aufnimmt und ihr Schutz bietet.
Damit beginnt für Ava eine abenteuerreiche und zugleich emotionale Zeit, in der sie unter Seeräubern zur Frau heranwächst und immer stärkere Gefühle für Störtebeker hegt. Doch bald muss sie wieder um ihr Leben bangen. Mit diesem mitreißenden Abenteuerroman lässt die Autorin die düstere Atmosphäre des Mittelalters aufleben und entführt die LeserInnen in eine fremde, magische sowie gefühlvolle Welt.
Die Zeit der Freibeuter um 1367. In einer stürmischen Vollmondnacht wird das Mädchen Ava geboren. Unter widrigen Umständen wächst die Kleine isoliert im ostfriesischen Brookmerland bei ihrer Großmutter Edda auf. Diese weiht sie nicht nur in die Heilpflanzenkunde ein, sondern vor allem in die Welt der nordischen Götter. Als Edda bei einem Überfall getötet wird, kann Ava entkommen. Sie schlägt sich bis ins mecklenburgische Wismar durch, wo sie auf einen jungen Mann trifft: Klaus Störtebeker.
Autorin
Kathrin Hanke
wurde in Hamburg geboren. Nach dem Studium der Kulturwissenschaften in Lüneburg machte sie aus ihrer Leidenschaft, dem Schreiben, ihren Beruf – sie schrieb als freie Mitarbeiterin Berichte für den Hörfunk und Zeitungen, arbeitete als Ghostwriterin sowie als Werbetexterin. Heute lebt Kathrin Hanke nach Stationen in anderen Städten mit ihrer Familie als freie Autorin in ihrer Heimatstadt Hamburg. Für ihre Bücher begibt sie sich immer wieder auf die Spuren historischer Figuren, da sie gern Fiktion mit wahren Begebenheiten verknüpft. Sie ist Mitglied bei HOMER, der Autorenvereinigung Historische Literatur e.V. sowie im Syndikat, der Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur. Besuchen Sie die Autorin unter: www.kathrinhanke.com.

Störtebekers Piratin

Autorin: Kathrin Hanke
348 Seiten, TB.
Gmeiner Verlag
Euro 14,00 (D)
Euro 14,40 (A)
ISBN 978-3-8392-2486-1