Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Susan Wolf "I Have Visions"

susanMelancholie und Entschlossenheit liegt in der dunkel samtigen Stimme von Susan Wolf in The Road, dem ersten Song ihres neuen Albums I Have Visions. Alte Fesseln lösen, dem Leben vertrauen, den Rufen der Seele folgen: Zu sphärischen Mellotron-Sounds, treibenden Riffs und subtilen Anklängen an den Soul und Pop der 60er Jahre erzählt die Singer-Songwriterin mit ihrer ausdrucksstarken Stimme von der Entschlossenheit den eigenen Weg zu suchen und vom Mut diesen auch zu beschreiten. Nach herben Schicksalsschlägen und Jahren, in denen sie die Musik aus ihrem Leben verbannen musste, kehrt Susan Wolf nun kraftvoll auf die Bühne zurück mit einem bewegenden, autobiografischen Album, musikalisch angelegt zwischen Alternative Folk, Country, Americana und Singer-Songwriting.
Der Neustart ins Musikerleben kam unerwartet. Zuvor hatte Susan Wolf ihre Gitarre mit dem Vorsatz verkauft, ihre Leidenschaft für ihre eigene Musik abzulegen wie einen alten Hut. Statt weiter weltweit zu touren – etwa als Support-Act von Katie Melua oder Mick Hucknall von Simply Red – trat sie nur mehr Jazzklassiker singend in Hotelbars auf. Bis sie eines Tages eine jener Begegnungen hatte, die der Künstlerin wohl schicksalshaft vorbestimmt sind. Ein Gast sah und hörte die Sängerin bei einem ihrer Auftritte in der Hotellobby und fragte sie, warum sie hier auf dieser kleinen Bühne spiele. Sie gehöre doch auf eine große. Als sie ihm daraufhin ihre Geschichte erzählte, die von einer ernsthaften Erkrankung, der Sorge um ihre Familie und Existenzängsten geprägt war, kaufte er ihr eine Gitarre als Zeichen, dass sie sich wieder ihrer Musik widmen solle. Diese Begegnung löste ein Erwachen aus und entfachte das Bewusstsein in ihr darüber, wie sehr ihr die Musik fehlte. Daraufhin kehrte sie zurück – zurück zur Musik und somit zu sich selbst.
Während Susan Wolf auf ihren ersten beiden Alben noch unter dem Namen Soe Tolloy verschiedene Stilrichtungen ausprobierte, trägt das neue Album nun klare Konturen. Produziert wurde das Album „I Have Visions“ von ihren dä-nischen Wikingern, wie Susan sie liebevoll nennt, den Multiinstru-mentalisten Nikolaj Heyman und Peter Dombernowsky. Diese sind durch Ihre Zusammenarbeit mit internationalen Größen wie beispielsweise Giant Sand, Mark Lanegan oder Isobel Campbell bekannt. Einfühlsam arrangierten die renommierten Musiker Wolfs Songs mit typisch alten amerikanischen Instrumenten wie Pedal Steel, Dobro und Twangy Tremolo Gitarre.
Die Songs für das Album schrieb Susan in Dänemark, ihrem Sehnsuchtsland, wohin sie schließlich die gesamte Produktion verlegte. Es ist diese Spannung zwischen nordischer Melancholie und warmen Americana-Sound, in der Susan Wolf die Höhen und Tiefen ihres Lebens durchsingt. Auf dem zur Gänze schwarzem Cover verschwimmt ihre Silhouette mit der dunklen Farbe im Hintergrund. Mit den Händen fährt sich Susan Wolf durchs Haar, als ziehe sie sich selbst aus dieser Schwärze heraus, die sie umgibt. Auch dass das Album nun unter ihrem Geburtsnamen erscheint, ist ein Zeichen dieser durchlebten Emanzipation und der Rückkehr zu sich selbst.
Tracks
1. The Road
2. Wild Nights
3. Still I’m In Love
4. 100 Miles Of Pain
5. Life Serves Me Champagne
6. Love, Faith, Hope
7. Two Souls
8. Hungry Hearts
9. Follow the Light
10. You Carry My Heart
Susan Wolf „I Have Visions“
Jazzhaus Records