Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die Freundinnen Nina und Franziska wohnen im selben Haus am Weinheimer Marktplatz. Aus einer Sektlaune heraus gründen sie mit vier anderen Frauen den Klub der Spinnerinnen – jede von ihnen hat eine spezielle Macke.

Bis eines Tages Nina ihre Handtasche verliert und ein fremder Mann in ihr Leben tritt: Vom Finder Andreas Haase wird sie wiederholt belästigt. Er begnügt sich nicht mit dem üblichen Finderlohn, er möchte mehr. Als sie sich wehrt, springt zum Glück der hilfreiche Nachbar Yves ein, ein sympathischer Bücherwurm und Einsiedler. Doch die Aktion zieht Kreise, löst eine Kettenreaktion aus, in die auch – Weinheim ist klein – die Clubschwestern verwickelt werden.

Insider-Geheimnisse führen zu Eigennutz, die kriminelle Fantasie beginnt zu blühen. Mit fatalen Folgen. Am Ende müssen sich vier der sechs Clubschwestern fragen, wie es bei ihnen mit der sprichwörtlichen Leiche im Keller steht. Die Solidarität ihrer Busenfreundin ist gefragt.

Sprecherin
Anna König
, geb. am 25. Januar 1980 in Kandel, Rheinland-Pfalz, ist eine deutsche Schauspielerin, Sprecherin und Bloggerin.

Autorin
Ingrid Noll
, geboren 1935 in Shanghai, studierte in Bonn Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist Mutter dreier erwachsener Kinder und vierfache Großmutter. Nachdem die Kinder das Haus verlassen hatten, begann sie Kriminalgeschichten zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. 2005 erhielt sie den Friedrich-Glauser-Ehrenpreis der Autor:innen für ihr Gesamtwerk.

Tea Time
Autorin: Ingrid Noll
Sprecherin: Anna König
5 CDs – 372 Min.
ungekürzte Lesung
Diogenes
Euro 26,00 (D)
Euro 29,20 (A)
sFr 35,00
ISBN 978-3-257-80446-1