Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Terra di Sicilia. Die Rückkehr des Patriarchen

Eine Migrationsgeschichte über Deutschland, Italien, Mandarinen und das 20. Jahrhundert. Das große Familienepos des Bestsellerautors Mario Giordano.

In «Terra di Sicilia» erzählt Mario Giordano die schillernde Geschichte des Patriarchen Barnaba Carbonaro, der Ende des 19. Jahrhunderts als Analphabet in einem archaischen Sizilien aufwächst, mit einer Vision von Reichtum und Erfolg nach Deutschland aufbricht und in München ein erfolgreiches Unternehmen aufbaut. «Die Rückkehr des Patriarchen» ist der Auftakt eines zweiteiligen Epos.

Es handelt von Sehnsuchtsorten und dem Boden der Realität, von Aufstieg und Niedergang, von der gegenseitigen Anziehung und dem gleichzeitigen Befremden zwischen Deutschen und Italienern und dem unbeirrten Festhalten an der eigenen Vision. Inspiration lieferte Mario Giordano sein Urgroßvater, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Deutschland kam, um in den Südfrüchtegroßhandel einzusteigen, und in den 1960er Jahren mit seiner Familie zurück nach Sizilien ging – gerade als jährlich hunderttausende italienische Arbeitskräfte in die Bundesrepublik kamen.

Sprecher
Der Schauspieler Thomas M. Meinhardt ist gleichermaßen aus Fernseh- und Hörbuchproduktionen bekannt. Er hat bereits in mehreren TV-Serien wie beispielsweise »Tatort«, »SOKO 5113« oder »Polizeiruf 110« mitgewirkt. Er spielte an zahlreichen renommierten Bühnen, vornehmlich am Münchner Metropoltheater, in Erfolgsstücken wie »Tannöd« und »Unter dem Milchwald«. Für den Hörverlag las er u. a. Erik Axl Sunds »Victoria-Bergman«-Trilogie und »Die Vergessenen« von Ellen Sandberg.

Autor
Mario Giordano
, geboren 1963 in München, ist Schriftsteller und Drehbuchautor. Seine Romane sind in über 15 Sprachen übersetzt worden, mit seinen »Tante Poldi«-Krimis stand er in Deutschland und den USA regelmäßig auf den Bestsellerlisten. Zudem verfasste er u.a. die Romanvorlage und das Drehbuch zu »Das Experiment« sowie Bilder- und Jugendbücher. »Terra di Sicilia« basiert auf der Geschichte seiner Familie. Mario Giordano lebt in Berlin.

Terra di Sicilia. Die Rückkehr des Patriarchen
Autor: Mario Giordano
Sprecher: Thomas M. Meinhardt
1.010 Min.
ungekürzte Lesung
Download
Der Hörverlag
Euro 29,95 (D & A)
ISBN 978-3-8445-4498-5