Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

The Billionaire’s Bible

Kapitalismus für die Hosentasche: Das kleine Rote à la Mao-Bibel entlarvt die Denkmuster. Zitate der Superreichen zu 75 Themen rund um Geld, Arbeit und die Ordnung der Welt

Einst sollte »Das kleine rote Buch« , auch als Mao-Bibel bekannt, die Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung der breiten Bevölkerung näher bringen und die chinesische Kulturrevolution voranbringen. Doch die 1960er Jahre sind lange vorbei! Heute regieren bekanntlich Geld und diejenigen, die davon besonders viel haben, die Welt. Was läge da also näher, als die Weisheit von Tesla-Chef Elon Musk und Konsorten in Manier der Mao-Bibel für Otto Normalverdiener zugänglich zu machen?

In »The Billionaire’s Bible« kommen die Superreichen zusammen und teilen ihre Ansichten zu 75 bewegenden Themen wie Gott, Atomkraft, Wahlen und Bildung mit. Elon Musk zum Beispiel, der unter dem neuen US-Präsidenten Donald Trump die Geschicke des Landes mitgestalten soll, findet Gewerkschaften doof. Außerdem sei es moralisch falsch und dumm, das Wort »Milliardär« abwertend zu verwenden. Und der Erdöl-Industrielle und Kunstmäzen Jean Paul Getty, zu seiner Zeit reichster Mann der Welt wie heute Elon Musk, sagte: »Wenn du weißt, wie viel Geld du hast, bist du kein reicher Mann.«

Diesen und anderen knackigen Zitaten der Superreichen stellt Autor Matthias Duderstadt kurze, bissig-sarkastische Betrachtungen zu den jeweiligen Themen gegenüber. Wer die Denkweise der Reichen verstehen und dieses feine, kleine Buch bei Bedarf aus der Hosentasche holen möchte, um andere an deren Weisheit teilnehmen zu lassen und zum Schmunzeln zu bringen, dem sei »The Billionaire’s Bible« unbedingt ans Herz gelegt!

Autor
Matthias Duderstadt
, geboren 1950, Studium der Bildenden Kunst, Pädagogik, Philosophie und Germanistik, Promotion zu Fragen der Materialästhetik, Habilitation über improvisatorische Verfahren in der Ästhetischen Bildung. Tätigkeiten als Hochschullehrer, Schriftsteller, Fotograf und als Initiator und Mitarbeiter in verschiedenen Kultur- und Kunstprojekten. Zahlreiche Ausstellungen und Veröffentlichungen. Zuletzt Serien für die Hörspielreihe »Wurfsendung« und (mit H. Rehling) die Text-Foto-Bücher »Davor und Dahinter, Darüber und Darunter« und »Nichts bleibt, wie’s ist«.

The Billionaire’s Bible
Autor: Matthias Duderstadt
160 Seiten, TB.
Eulenspiegel Verlag
Euro 10,00 (D)
ISBN 978-3-359-03064-5