Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

The Brute „Brute : One“

The Brute : ist ein Electronica Musikprojekt und verschmelzt progressiven Elektrosound, eingängigen Melodien mit fessekndem Gesang und einen Mix aus Electro-Pop-, Blues-, Industrial- und Rock-Einflüssen.

„Driving To You“ ist bereits die vierte Single des Musikprojektes nach seiner Gründung 2018 und wird auch als EP auf CD im Handel erscheinen. Die Single EP wird einige Remixe sowie dem Soundtrack des kurzen Musikfilms „Momentum To Die“ beinhalten. Pünktlich zur digitalen Release der Single am 08.10.2021 wird es auch ein Video geben.

Kurz nach der Single wird das Debut Album „Brute : One“ am 19.11.2021 digital sowie auf CD im Handel erscheinen. Auf dem Album werden einerseits bereits veröffentlichten Singles in überarbeiteter Form zu hören sein sowie komplett neue Stücke. Dabei handelt es sich bei den insgesamt neun Titeln um eine abwechslungsreiche Reise durch die Klänge elektronischer Musik, von Songs mit rockigeren Rhythmen wie „Driving To You“ zu popigen und ruhigeren Songs wie „Lonesome Hero“ oder „Rain“ mit eingängigen Melodien bis hin zu experimentellen Stücken mit Industrial anmutenden Klängen wie „Lost“, die durch Sphäre aber vor Allem durch die abwechslungsreiche Stimme des Sänger getragen werden.

Ebenfalls am 19.11.2021 wird das leidenschaftliche Wunsch- und Filmprojekt „Momentum To Die“ von Daniel Gierke, dem Mastermind hinter The Brute :, veröffentlicht. Ein Musikfilm von etwa 18min länge der mit Sounds und Melodien des Albums neu arrangiert als Filmmusik untermalt wird. Der Film wurde bereits im Herbst 2018 an originalen Schauplätzen des James Bond Klassikers Goldfinger in den Schweizer Bergen mit Unterstützung der Schweizer Armee gedreht, die für die Schlussaufnahmen die ehemalige Bergfestung Sasso GrandGottardo am berühmten Gotthard Pass zur Verfügung stellte. Bezeichnender Weise ist der Musikfilm The Brute :’s Hommage an alte Agentenfilme der 60iger und 70iger Jahre ergänzt durch einen modernen elektronischen Sound.

The Brute : wurde 2018 durch Daniel Gierke ins Leben gerufen. Die Songs von The Brute : wecken Erinnerungen an klassische Electronic Bands und warten mit einem moderneren Touch auf, der treibende Basslinien, eine fesselnden Stimme mit Songtexten verbindet, die bei jedem anhören eine neue Bedeutung zu haben scheinen.

Von Anfang an arbeitet The Brute : mit dem berühmten Abbey Road Studios in London, UK zusammen, die nicht nur durch die Beatles bekannt geworden sind. Dabei hatte Daniel die Gelegenheit für die finalen Bearbeitungen bei allen Singles und den Album mit Simon Gibson zusammen zu arbeiten, der unter anderem für Musikgrößen wie Depeche Mode als Mastering Engineer tätig ist.

Neben den eigenen Kompositionen steuerte The Brute : 2020 für ein Tribute Album des Online Magazins Electrozombies eine Eigeninterpretation des Erasure-Hits „Ship Of Fools“ bei und nahme Anfang 2021 zusammen mit der amerikanischen Pop % Soul Sängerin Rachel Delgado eine Duett-Version seines Songs „Rain“ auf.

Wegen der Pandemie nahm The Brute : 2020 und 2021 Abstand von Konzerten und fokussierte sich stattdessen auf die Studioarbeit. Für 2022 soll es dann aber auf die Bühne gehen.

Tracks
1 Driving To You
2 Stay
3 Absolute Disgrace
4 This Is Not Me
5 Rain
6 Lonesome Hero
7 Seduce Me
8 Lost
9 And I Want You… (Extended)

The Brute „Brute : One“
‎ Timezone