Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

The Pool "Smokescreen"

the-poolWas The Pool da machen ist schwer in Worte zu fassen. Pop-Adult-Drum’n’Bass-Afrobeat-Space-Cumbia-Dub-Ambient-Disco Fox- Industrial trifft es vielleicht ganz gut oder vielleicht auch nicht?
Live ist die Band eine Urgewalt der sanften und kraftvollen Energie, die ihre Popsongs in filmische und groovige Songs verwandelt und eben für jeden Song den passenden Stil findet. Die Band ist Teil der Berliner Clubszene und eröffnet in der Regel Clubnächte als einzige Live- Act. Sie tauchen einfach auf, spielen ihr Set und lassen tanzende und verschwitzte neue The Pool-Fans zurück.
Irgendwo zwischen Elektro, Pop-Rock, Ambiente, Space (Captain Future lässt Grüßen), irgendwie vereinen The Pool in jedem Song das Beste aus den Genres, ohne dabei beliebig zu wirken. Sound-Akrobaten, oder besser Genre-Akrobaten, die nie das Gleichgewicht auf dem roten Faden des Seiltanzseils verlieren. Direktor des Zirkus ist dabei Martin Bernt aus Dänemark am Gesang und den Effekten, zusammen mit Tim Clark (Gitarre) und Josh Snow (electronics + Schlagzeug) lädt der gebürtige Däne die Zuschauer in die einzigartige The Pool Manege ein.
The Pool haben 2010 eine 6-Track EP, produziert von Jochen Arbeit von den legendären Einstürzenden Neubauten, veröffentlicht. Es folgten Galerien und Performance-Shows in Barcelona, Brüssel und Berlin. Im Jahr 2015 veröffentlichten sie ein komplettes Album „Repetitions“ auf dem Kopenhagener Label Drone Recordings, gefolgt von einer ausgedehnten Tournee durch Skandinavien. Auftritte mit Algier, The Hinds und The Raveonettes folgten. Eh sie sich wieder im Studio eingeschlossen haben, um ihr neues Album „Smokescreen“ aufzunehmen, welches jetzt beim Kopenhagener Label „Møs Møs“ erscheint.
Tracks
Woow
Krystalite
Awake Awake
Talk About Whatever
Anemoia
Make No Mistake
Ghosts
Smokescreen
Office Thirtynine
Mock Up
The Pool „Smokescreen“
Møs Møs