Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

The Silverettes „Silverettes Go International“

The Silverettes veröffentlichen ihr neues Album „Silverettes Go International“, ein außergewöhnliches Projekt mit 14 Songs in 14 (!) verschiedenen Sprachen, darunter Spanisch, Tschechisch, Ukrainisch, Vietnamesisch, Japanisch oder Deutsch und feiern damit musikalische und kulturelle Vielfalt wie nie zuvor. Rockabilly trifft die Welt Das neue Album zeigt die drei Rockabellas musikalisch wie auch stimmlich in absoluter Hochform, und auch die Gäste haben es in sich. Denn für die aktuellen Aufnahmen haben sich The Silverettes Unterstützung von internationalen Künstlern geholt, die dem Projekt einen besonderen Glanz verleihen: So ist Rock’n’Roll Legende und Urgestein Peter Kraus bei seinem Hit von 1960 „Doll Doll Dolly“ mit von der Partie.

Bei dem in Tschechien jedem Tschechen vertraute Song „Dej Mi Vic Své Lásky“, der die Gruppe Olympic 1965 noch hinter dem Eisernen Vorhang berühmt machte, steuert Komponist, Sänger und Gitarrist Petr Janda ein virtuoses Solo bei. Weitere hochkarätige Gäste sind der britische Rockabilly Gitarrist Darrel Higham und die japanische Sängerin Misaki Aono der Gruppe Biscats. Eine universelle Botschaft Silverettes Go International schlägt nicht nur eine musikalische Brücke zwischen Rock’n’Roll und Pop, sondern auch eine —aktuell vielleicht noch wichtigere— kulturelle. Für die Band war die Produktion eine Herzensangelegenheit. So sagen die Musikerinnen über ihr neues Album: Musik ist eine universelle Sprache, die Menschen über alle Grenzen hinweg verbindet.

Egal ob jemand den Text eines Songs versteht oder nicht — Melodien, Rhythmen und Harmonien teilen sich jedem mit. In einer Welt, die von Konflikten beherrscht scheint, ist Musik ein verbindendes Element, das uns daran erinnert, dass wir trotz aller Unterschiede eine gemeinsame menschliche Erfahrung teilen und alle denselben Herzschlag haben. The Silverettes begeistern mit ihrer unverkennbaren Mischung aus klassischen Rockabilly-Sounds, modernem Rock’n’Roll und einer Prise Pop. Ihre harmonischen Satzgesänge und die spürbare Leidenschaft für die Musik machen jeden Titel zu einem Highlight. Beeindruckend mit welcher Natürlichkeit sie jede Sprache – sei sie auch noch so exotisch – meistern: Ob auf Mandarin, Finnisch oder Portugiesisch, jeder Song wird zu einem Silverettes Original durch die einzigartige Interpretation der drei Rockabellas.

Und getreu dem Motto – „Selbst ist die Frau“ – bedient dieses Powertrio nebenbei Gitarre, Schlagzeug und Kontrabass ebenfalls noch selbst und liefert somit den perfekten Soundtrack für ihren Trip um den Globus. Produziert wurde das neue Album „Silverettes Go International“ erneut vom bewährten Hit-Produzententeam Pomez di Lorenzo und Adriano BaTolba, die schon die Mega-Erfolge von Dick Brave and the Backbeats, Boppin ́ B. oder zuletzt Peter Kraus produziert haben. Aufgenommen in so renommierten Studios wie dem Megaphon Studio von Martin Meinschäfer im sauerländischen Arnsberg, lässt die kraftvolle Produktion auch klanglich keine Wünsche offen

Tracks
1 Dej mi víc své lásky – Silverettes, The / Janda, Petr
2 Ça Plane Pour Moi
3 Laon mat nhung
4 Ford 56
5 Wo yao kaihua
6 Tam gde nas nema
7 Pocket of rainbows – Silverettes, The / Higham, Darrei
8 Tintarella di Luna
9 Doll doll doll – Silverettes, The / Kraus, Peter
10 Ah mamutschka
11 Tequela con limon
12 Koi wa aserazu – Silverettes, The / Aono, Misaki
13 Usein nautin alkoholia
14 Ranchinho desfeito

The Silverettes „Silverettes Go International“
ToBaGo Rec.