Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

The Torture Never Stops

Frank Zappa (1940 – 1993) war ein musikalisches Phänomen. Bereits zu Lebzeiten veröffentlichte er mehr als 60 Studioalben, obwohl er nur 52 Jahre alt wurde. Nach seinem Tod 1993 erschien eine Vielzahl weiterer Aufnahmen mit unveröffentlichter Musik, dazu eine Reihe von Livekonzerten und weiteren Zusammenstellungen, so dass heute eine unüberschaubare Vielzahl seiner Musik existiert, die es selbst Sammlern und Fans erschwert, den Überblick zu behalten.Besonders aufgefallen ist Frank Zappa durch seine musikalische Stilvielfalt, seinen enormen Arbeitseifer und diverse Eigenarten seiner Persönlichkeit während der gesamten Zeit seines Wirkens.

Angefangen mit Tanzmusik und Rock`n`Roll, über Blues, Jazz und Rock mit gelegentlichen Ausflügen in weitere Musikrichtungen, wie etwa Country, Funk und sogar Tango, bis hin zu klassischen Kompositionen und Orchestermusik war er in so vielen musikalischen Bereichen zu Hause wie kaum ein anderer Künstler. Sein eigentliches Ziel aber war die Komposition und Aufführung klassischer Musik. Seine Aktivitäten als Rockmusiker und Bandleader sollten ihm dazu den Weg bereiten. Dabei blieb Zappa als Mensch und Musiker zeitlebens umstritten.

Er wollte anecken und provozieren und tat es regelmäßig, nicht nur durch seine Musik. Er probierte sich stets aus, war auf der Suche nach Sonderbarem und war so wandelbar wie kein anderer Künstler seiner Zeit. Bewusst stellte er sich gegen den Mainstream und sparte auch nicht mit Gesellschaftskritik.Er reflektierte nicht nur die Musik seiner eigenen Generation, sondern filterte sie und prägte eine eigene, unverwechselbare Stilistik. Stets übertrat er musikalische Grenzen und lotete sie neu aus.Angefangen als Schlagzeuger, entwickelte er sich autodidaktisch zu einem der prägenden Lead-Gitarristen seiner Zeit.

Er war Bandleader, Orchesterchef und Komponist zeitgenössischer klassischer Musikformen.Obwohl sein Wirken von Mitte der 60er- bis Anfang der 90er-Jahre noch nicht einmal 30 Jahre umfasste, hinterließ er ein Gesamtwerk, das so umfangreich war, wie bei keinem anderen Künstler. Das vorliegende Buch nimmt eine musikalische Bewertung und Rezension anhand aller wesentlichen Veröffentlichungen vor, ohne dabei eine Biografie im klassischen Sinne zu sein. Vielmehr steht das musikalische Schaffen Frank Zappas im Vordergrund. Dementsprechend werden alle Studioalben besprochen und eingeordnet.Zum besseren Verständnis runden einige biografische Fakten und Interpretationen zur Person und zum Wirken Zappas das Werk ab.

Autor
Helge Holm
, geboren 1960, ist Dipl.-Verwaltungswirt, Dozent und freiberuflicher Künstler. Nach einer Verwaltungsausbildung und einem anschließenden Fachhochschulstudium war er lange Jahre in der Kommunal- und Landesverwaltung tätig.

The Torture Never Stops
Autor: Helge Holm
348 Seiten, TB.
Dirk-Laker-Verlag
Euro 18,00 (D)
ISBN 978-3-940627-36-0