Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Till Eulenspiegel

tilleulenMölln, eine deutsche Kleinstadt im Mittelalter: Alle jungen Männer werden in den Krieg getrieben. Nur Till setzt seinen Witz erfolgreich gegen die Kriegsleute ein. Auf seiner Flucht über den Marktplatz erblickt er Nele, die Pflegetochter des Bürgermeisters, und verliebt sich augenblicklich in sie.
Letzte Fluchtmöglichkeit ist die Werkstatt des Schneiders Dölle. Dort erfährt er heimlich aus einem Gespräch, dass Nele gegen ihren Willen mit dem Magister Bostel verheiratet werden soll. Till wird das zu verhindern wissen. Am nächsten Tag erscheint er als Professor verkleidet in der Universität, zur Abnahme der Doktorprüfung seines Nebenbuhlers. Der Anwärter auf den Doktorhut macht eine jämmerliche Figur.
Erst im letzten Moment wird Till entdeckt und mit Schimpf und Schande aus der Stadt getrieben. Doch das Volk allerdings steht auf seiner Seite …
Im Zweiteiler „Till Eulenspiegel“ aus dem Jahre 1967 ist der beliebte Schauspieler Helmut Lohner in der Titelrolle zu bewundern. In weiteren Rollen glänzen Stars wie Catherine Schell, Hans Karl Friedrich, Joachim Teege, Marlies Schönau und Werner Hessenland. Die Produktion zählte in seinem Entstehungsjahr zu den erfolgreichsten.
Till Eulenspiegel
FSK 12 J.
ca. 169 Min.
Pidax
Regie: Martin Fric
Darsteller: Helmut Lohner, Catherine Schell, Hans Karl Friedrich, Joachim Teege, Ingeborg Lüscher, Marlies Schönau, Oldrich Musil, Václav Lohniský, Werner Hessenland, Jaroslav Mares, Milan Nedela, Jirí Lír
Ton: DD 2.0
PAL – RC 2