Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Tödliche Strömung

Grausamer Ritus oder tödlicher Zufall?

Nach Ermittlungen im Alleingang darf die dänische Kommissarin Connie Steenberg nur noch Cold Cases bearbeiten. Schon bald wecken zwei lange zurückliegende, ungeklärte Mordfälle an der deutsch-dänischen Grenze ihr Interesse: Die Opfer waren nackt und mit Runen-Schnittwunden gezeichnet.

Ein tödlicher Ritus? Bereits vor dreißig Jahren fiel der Verdacht auf die Neuheiden-Gemeinschaft, die in der Region noch heute ansässig ist. Connie bittet ihre deutsche Kollegin Nora Boysen um Hilfe: Nora soll verdeckt bei den Neuheiden ermitteln. Widerwillig lässt sich Nora darauf ein, doch schnell ist sie fasziniert von der Gemeinschaft.

Als dann eine dritte Tote mit ähnlichen Verletzungen aufgefunden wird, ist klar: Der Täter ist noch unter ihnen.

Autorin
Anne-M. Keßel
arbeitet als Drehbuchautorin. 2018 war sie für den Thriller „Nackt. Das Netz vergisst nie“ für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Bestes Buch“ nominiert. Der Krimi „Gefährliche Gischt“ ist ihr Romandebüt.

Tödliche Strömung

Autorin: Anne-M. Keßel
416 Seiten, TB.
Piper
Euro 12,00 (D)
Euro 12,40 (A)
ISBN 978-3-492-31491-6