Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Träume sind wie wilde Tiger

Für den zwölfjährigen Ranji aus Mumbai ist Bollywood das Größte: Die bunten Filme der indischen Filmindustrie mit ihren ansteckenden Songs und Tanzchoreographien machen ihn glücklich – wie Millionen anderer Landsleute. Nichts wünscht er sich mehr, als einmal mit seinem erklärten Helden, dem indischen Superstar Amir Roshan, vor der Kamera zu stehen.

Doch seine große Sehnsucht rückt in unerreichbare Ferne, als seine Eltern dem Jungen ihren Traum eröffnen, ins weit entfernte Deutschland auszuwandern. Nur die Hoffnung auf die Teilnahme an einem Casting für den neuen Film von Amir Roshan hält ihn aufrecht – auch wenn das in seiner alten Heimat Indien stattfindet. Für seine Träume muss man kämpfen – von allein gehen sie nicht in Erfüllung. Das weiß auch Nachbarsmädchen Toni, die sich für Ranji als unerwartete Verbündete erweist. Mit Mut und vereinten Kräften machen sich die beiden daran, ihre Träume wahr werden zu lassen – und finden dabei auch noch das Glück wahrer Freundschaft.

Gefördert von der Initiative „Der besondere Kinderfilm“, erzählt dieser furiose Culture-Clash, in dem die Metropolen Berlin und Mumbai auf unvergessliche Weise aufeinanderprallen, von Sehnsucht, Solidarität, dem Glauben an sich selbst und dem Erfüllen verrückter Träume. Mit Shan Robitzky, der in der Rolle des Ranji singt und tanzt, als gäbe es kein Morgen mehr, und Annlis Krischke als Toni besticht der Film mit zwei tollen Neuentdeckungen. Ranjis Eltern werden gespielt von Murali Perumal und Sushila Sara Mai, unterstützt werden sie von namhaften Kollegen wie Simon Schwarz, Anne Ratte-Polle, Nina Petri und Herbert Knaup. Für ansteckende Stimmung sorgt die Ohrwurm-Musik vom „Bibi & Tina“-Duo Plate und Sommer. Die Choreographie in bester Bollywood-Manier stammt von Regina Weber und Jimmie Surles.

„Träume sind wie wilde Tiger“ wurde mit dem Prädikat „wertvoll“ ausgezeichnet (FBW), erhielt beim Kinofest Lünen 2021 die „Rakete“ für den Besten Kinderfilm und wurde beim International Film Festival Jaipur 2022 mit dem „Best Children’s Film Award“ ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde Lars Montags Regiearbeit beim Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern 2021 und MICHEL Kinder und Jugend Filmfest 2021 als „Bester Kinder- und Jugendfilm“ mit einer Nominierung geehrt.

Extras
Interviews mit Cast & Crew
Trailer

Träume sind wie wilde Tiger
FSK 6 J.
ca. 96 Min.
EuroVideo
Regie: Lars Montag
Darsteller: Shan Robitzky, Annlis Krischke, Sushila Sara Mai, Murali Perumal, Anne Ratte-Polle, Simon Schwarz, Irshad Panjatan, Nina Petri
Ton: DD 5.1
PAL – RC 2