Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Tributalbum für Freddie King, einen der „Three Kings of the Blues Guitar“ – Tourdates

Blues-Virtuose Popa Chubby versammelt Weggefährten wie Joe Bonamassa, ‘Kingfish’ Ingram oder Mike Zito für den gemeinsamen musikalischen Kniefall.

Nach einer gesundheitsbedingten Pause meldet sich Popa Chubby, der legendäre Blues-Rock-Gitarrist, mit „I Love Freddie King“ auf der großen Bühne des Blues zurück. Hierbei handelt es sich um ein von Herzen kommendes Tribut-Album an den verstorbenen großen Texas Cannonball Freddie King. Dieser gilt als Größe der Bluesmusik. Sein Gitarrenspiel beeinflusste nahezu alle Akteure des Genres. So war er auch für das New Yorker Blues-Schwergewicht Popa Chubby eine prägende Persönlichkeit. Deshalb lässt sich dieses es nicht nehmen, zusammen mit populären Weggefährten einen musikalischen Kniefall vor dem legendären Freddie King abzuliefern. „I Love Freddie King“ erscheint am 28.3. auf CD und LP via Gulf Coast Records, Proper/Bertus Musikvertrieb. Produziert von Popa Chubby und Mike Zito, wurde dieses 11-Track-Meisterwerk in G.B.’s Juke Joint aufgenommen und enthält Beiträge von den Gitarrenhelden: Joe Bonamassa, Mike Zito, Christone „Kingfish“ Ingram, Eric Gales, Albert Castiglia, Arthur Neilson, und V.D. King.

Rückblickend bezeichnet Popa Chubby Freddie King als seine lebenslange Muse, dessen Musik „meine Seele für immer verändert hat“. Das Album erweckt Kings Vermächtnis zu neuem Leben und umfasst seine frühen Instrumentalhits, die Shelter Records-Ära und vieles mehr. Mit einer Kernband, bestehend aus Mike Merritt (Bass), Andrei Koribanics III (Schlagzeug) und Mike DiMeo (Keyboards), fängt dieses Album den Schweiß, die Seele und die unerbittliche Energie von Freddie King ein.

Tracks wie „I’m Going Down“ (mit Joe Bonamassa) und „Big Legged Woman“ (mit Christone ‚Kingfish‘ Ingram) explodieren mit feuriger Gitarrenarbeit und leidenschaftlichem Gesang. Weitere Highlights sind „She’s A Burglar“ (mit Mike Zito) und „Hideaway“ (mit Arthur Neilson). Jede Zusammenarbeit bringt etwas Besonderes mit sich und macht dieses Album zu einem Muss für Bluesfans und Gitarrenliebhaber gleichermaßen.

Obwohl Popa Chubby während der Produktion mit einer seltenen Wirbelsäulenerkrankung kämpfte, machte er weiter, um das zu schaffen, was er als „eine Reise der Liebe und Hommage“ bezeichnet. Seine rohe Entschlossenheit, kombiniert mit dem außergewöhnlichen Talent seiner Gastmusiker, führte zu einer angemessenen Hommage an Freddie King – die Brücke zwischen Blues und Rock, die den Kurs des Genres für immer veränderte.

Credits:
Popa Chubby – Guitars and Vocals
Mike Merritt – Bass
Andrei Koribanics III – Drums
Mike DiMeo – Keyboards
Harold Horowitz – Trumpet
Curtis Hotgrefe – Tenor and Baritone Saxophones
Band Vocals – Eliza Neals appearing courtesy of E.H. records

Popa Chubby Live Dates
14.5. Berlin, Quasimodo
15.5. Bochum, Zeche
16.5. Hamburg, Fabrik
17.5. Hannover, Bluesgarage
20.5. München, Backstage
21.5. Pratteln (CH), Z7
22.5. Rubinen (CH), Mühle Hunziken
23.5. Bensheim, Musiktheater Rex
24.5. Leverkusen, Scala