Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Trügerische Schuld

Ein Mord mit eindeutiger Handschrift. Ein Nachahmungstäter, der das Original kopiert. Und das Original tötete alle sieben Tage – der zweite Fall für die toughe Kate Monroe.

Kate Monroe kehrt nach ihrer Zeit als Kopfgeldjägerin zum FBI zurück. Doch schnell legt sich ihre Euphorie. Ihr Team ist eine Katastrophe und ihr erster Fall eine ausgebüxte Teeniegöre. Aber keine gewöhnliche – es handelt sich um die Tochter des Gouverneurs. Und die ist bald keine Vermisste mehr, sondern eine Leiche. Das Brandmal „Schuld“ auf der Toten deutet auf den „Columbus Stamper“ hin – nur ist der längst verurteilt und wartet auf seine Hinrichtung. Handelt es sich bei dem Täter um einen Trittbrettfahrer? Kate hat nicht viel Zeit, ihr Team zur Höchstform zu bringen, denn der Stamper tötete seine Opfer alle sieben Tage.

Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt …

Autorinnen
Nina Celentano
, geboren 1983 in Nürnberg, kam über ihren Großvater zum Schreiben, dessen Geschichten in seiner Enkelin bereits in Kindertagen die Liebe zum Erzählen weckten. Namentlich Spannungstitel in der Handschrift von Karin Slaughter, Tess Gerritsen und Charlotte Link fesseln sie seit jeher, weil sie der Einblick in menschliche Abgründe stark fasziniert.

Rachel Ferguson wurde 1981 in Killeen / Texas geboren, wuchs jedoch in Deutschland auf. Sie lebt mit ihrer Familie in Nürnberg, und arbeitet als Qualitätsmanagementbeauftragte im Gesundheitswesen. 2018 veröffentlichte sie ihren ersten Roman und ist seither dem Schreiben verfallen. Sie liebt das Reisen mit dem Rucksack und ist viel in den USA unterwegs, um für ihre Bücher zu recherchieren oder sich inspirieren zu lassen. Zur besseren Orientierung schreibt sie ihre Thriller und Kriminalromane unter dem Pseudonym Rachel Ferguson. Andere Romane erscheinen unter ihrem Mädchennamen Emily Ferguson.

Trügerische Schuld
Autorinnen: Nina Celentano, Rachel Ferguson
336 Seiten, Broschur
Piper
Euro 16,00 (D)
Euro 16,50 (A)
ISBN 978-3-492-50397-6