Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Wie kommt das Salz ins Meer? Welche Tiere gibt es am Strand und im Wasser zu entdecken? Was hat es mit dem Lummensprung auf Helgoland auf sich? Wie entstehen Muschelbänke?

Matthias Meyer-Göllner widmet sich in der Titelgeschichte, mit lustigen Liedern, kreativen Bastelideen, interessanten Fakten und kleinen Experimenten der Faszination Meer: der Weite, der Tiefe, der farbenprächtigen Unterwasserwelt und den Legenden, die vom Meer erzählen. So kommt nicht nur viel Freude, sondern auch ein Bewusstsein für und Wissen über den wichtigen Lebensraum Meer ins Kinderzimmer. Ausdrucksstark illustriert von Tina Vlachy.

Das Bilderbuch inklusive CD mit ergänzenden Liedern wird für Kinder ab fünf Jahren empfohlen.

Aus dem Inhalt:
Titelgeschichte
8 Lieder, z. B.:
• Große Schiffe, kleine Schiffe
• Wie kommt das Salz in das Meer
• Klabautermädchen
Spielideen, z. B.:
• Klabautermädchen-Show
• Tauchbewegungsspiel
Bastelideen, z. B.:
• Walnussschiffe
• Salzgewinnung
• Krake aus Klorollen

Autor
Matthias Meyer-Göllner
, geboren 1963 in Neumünster, dichtet und singt Lieder für Kinder. Seit seinem Studium der Sonderpädagogik, Schwerpunkt Musik, engagiert er sich für Kinder und Kinderlieder. 1992 gründete Meyer-Göllner in Kiel Irmi mit der Pauke – unter diesem Label veranstaltet er Familienworkshops, Musikveranstaltungen und Mitmach-Konzerte. Er führt Musicalprojekte in Zusammenarbeit mit Schulen durch und gibt seine Erfahrungen in Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen an Pädagogen weiter. Matthias Meyer-Göllner lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Kiel.

Über das Meer

Ab 5 J.
Autor: Matthias Meyer-Göllner
48 Seiten, mit CD, gebunden
Jumbo Verlag
Euro 20,00 (D)
ISBN 978-3-8337-4484-6