Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Unsre verschwundenen Herzen

In einem alternativen Amerika der nahen Zukunft lebt der zwölfjährige Bird mit seinem Vater ein stilles Leben. Ihre Devise lautet, auf keinen Fall aufzufallen. Deshalb hört Bird auf den gängigeren Namen Noah, stellt keine Fragen und weicht nicht von der Norm ab.

Denn wer sich nicht an das PACT-Gesetz »zur Erhaltung amerikanischer Kultur und Traditionen« hält, läuft Gefahr den öffentlichen Frieden zu stören. Bei solchen Störungen können Kinder von ihren Eltern getrennt und umgesiedelt werden; vor allem Dissidenten asiatischer Herkunft werden kritisch beobachtet. Dazu zählt auch Birds Mutter, eine chinesisch-amerikanische Dichterin, die drei Jahre zuvor aus dem Leben der Familie verschwunden ist. Als Bird eines Tages einen kryptischen Brief erhält, begibt er sich auf die Suche nach ihr.

Das Bild, das Celeste Ng in ihrem Roman von einem möglichen Amerika zeichnet, ist so ernüchternd wie eindringlich. Wie weit weg ist die westliche Welt von einer Gesellschaft, die, unter dem Vorwand amerikanische Ideale und Werte zu schützen, Bücher zensiert, Briefe überwacht und gekonnt über Ungerechtigkeiten hinwegsieht? Doch für die Bestsellerautorin stirbt die Hoffnung zuletzt. So scharf ihre Gesellschaftskritik auch sein mag, so betont sie auch immer wieder, wie Kunst und das Geschichtenerzählen Veränderungen anstoßen können und wie das unzerstörbare Band zwischen Mutter und Kind in einer von Angst zerfressenen Welt bestehen kann.

Autorin
Celeste Ng
, geboren 1980, wuchs in Pittsburgh, Pennsylvania, und in Shaker Heights, Ohio, auf. Sie studierte Englisch in Harvard und Kreatives Schreiben an der University of Michigan. ›Was ich euch nicht erzählte‹ stand genauso auf der Bestsellerliste wie ›Kleine Feuer überall‹, das auch als Miniserie verfilmt wurde. Celeste Ng lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Cambridge, Massachusetts.

Unsre verschwundenen Herzen
Autorin: Celeste Ng
400 Seiten, gebunden
dtv
Euro 25,00 (D)
Euro 25,70 (A)
ISBN 978-3-423-29035-7