Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Vlad in Tears „Dead Stories of Forsaken Lovers“

Die italienische Band Vlad in Tears kann auf eine beeindruckende Albumhistorie zurück blicken. Nach ihrem letzten Longplayer aus dem Jahr 2017 ist das neue Album bereits ihr achtes Werk, und das hat es in sich.

Auf „Dead Stories Of Forsaken Lovers“ findet die Band wieder zurück zu alter Stärke und besticht durch melodischen Rock mit deutlich hörbarem, aber niemals aufdringlichem, melancholisch-düsterem Einfluss. Gleich der Opener „We Die Together“ setzt mit einer gekonnten Mischung der genannten Elemente den Grundton des Albums, worauf sogleich das erotisch-groovige „Tonite“ und das treibende „Born Again“, welches mit Lex Megaherz als Gastsänger aufgenommen wurde, folgen.

Natürlich dürfen auch besinnlichere Songs wie „Sleep Lover Sleep“ oder „Every Day It’s Gonna Rain“ auf einem Vlad in Tears Album nicht fehlen, und hier kann Sänqer Kris Vlad die Kraft und Einfühlsamkeit seiner Stimme voll ausspielen.

Als besonderes Extra auf der Digipak Edition CD hat die Band sechs ihrer besten Songs sowie eine Coverversion des Alice In Chains Hits „Man in the Box“ als akustische Versionen neu aufgenommen. Hier zeigt sich noch mal deutlich die Qualität der Songs in minimalistischer Umsetzung und maximaler lntensität.

„Dead Stories Of Forsaken Lovers“ präsentiert Vlad in Tears als gereifte Band mit Gespür für knackigen, aber nicht weniger gefühlvollen Rock, der Beine und Herz zugleich anzusprechen vermag.

Tracks
1 We Die Together
2 Tonite
3 Born Again
4 Every Day It’s Gonna Rain
5 Dead
6 Sieep Love Sleep
7 Feit No Pain
8 Heavy Rain
9 aroken Dreams
10 Tears Won’t Fall
11 Man In The Box (Acoustic Version)
12 Days Gone (Acoustic Version)
13 How 00 You Know (Acoustic Version)
14 Pretending (Acoustic Version)
15 Still Here (Acousttc Vereton)
16 You’ll Come Back To Me (Acoustic Version)
17 Entrapped Soul (AcousticVersion)

Vlad in Tears „Dead Stories of Forsaken Lovers“