Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Weltgeschichte(n). Weg in die Dunkelheit: Der Erste Weltkrieg

Europa, 1914: ein bunter Flickenteppich junger Nationen, jahrhundertealter Reiche und verstrickter Adelsgeschlechter. In einer Ära technischer Errungenschaften, neuer Ideologien, brodelnder Konflikte und innovativer Waffen ist es nur eine Frage der Zeit, bis es eine Katastrophe gibt. Schließlich ist das Attentat auf den österreichischen Thronfolger in Sarajevo der Auslöser, der den ganzen Kontinent und seine Verbündeten aus Übersee in einen verheerenden Krieg stürzt. Ein Krieg, wie ihn die Welt noch nie zuvor gesehen hat.

Der britische Historiker Dominic Sandbrook entwirrt die komplexen Zusammenhänge und verheerenden Kettenreaktionen, die zum Ersten Weltkrieg führten. Seine packende und faktenbasierte Erzählung der geschichtlichen Ereignisse und der menschlichen Einzelschicksale macht »Weltgeschichte(n).

Das DAV-Sachhörbuch, gelesen von Peter Lontzek, handelt von vier schicksalhaften Jahren der Zerstörung, die die europäische Landkarte für immer verändern sollten. Sandbrooks eindringlicher Erzählstil, angereichert mit Originalzitaten, erweckt einflussreiche Persönlichkeiten – Kaiser, Zaren und Rebellen – zu neuem Leben. Aber auch der Alltag unbekannterer Zeitzeug:innen wird greifbar: Der Bauerssohn Gavrilo Princip macht sich auf, um sich der serbischen Untergrundorganisation »Die schwarze Hand« anzuschließen.

Er ahnt nicht, dass seine Handlungen die Geschicke der Welt bestimmen werden. Dichter und Denker Stefan Zweig berichtet vom Zeitgeist der Wiener Gesellschaft zu Kriegsbeginn. Wir erleben an der Seite von Kindermädchen Alice Lines einen Torpedoangriff auf der Überfahrt von Amerika nach Liverpool. Währenddessen liegt der Soldat J.R.R. Tolkien im Schützengraben und träumt vom fernen Mittelerde. All diese Menschen haben das Eine gemeinsam: Sie sind dem tödlichen Pokerspiel der europäischen Machthaber schutzlos ausgeliefert.

Das Hörbuch »Weltgeschichte(n). Weg in die Dunkelheit: Der Erste Weltkrieg« von Dominic Sandbrook ist eine turbulente Zeitreise voll aufregender Cliffhanger und unglaublicher Geschichten, wie nur das wahre Leben sie schreibt. Peter Lontzek führt uns mit seiner warmen Stimme sicher und empathisch durch eins der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte. Der bekannte Synchron- und Hörbuchsprecher schildert die historischen Ereignisse in dieser ungekürzten Lesung so eindringlich und klar, dass Geschichte in den Köpfen junger Hörer:innen lebendig wird!

Sprecher
Peter Lontzek
, geboren 1980, studierte Schauspiel an der Schauspielschule Charlottenburg in Berlin. Schon während des Studiums wirkte er an diversen Theaterproduktionen mit. Heute ist Peter Lontzek hauptsächlich als Sprecher tätig. Bekannt ist er unter anderem als Station-Voice des SWR2 und Synchronstimme von Tom Hiddleston.

Autor
Dominic Sandbrook
, geboren 1974, ist Historiker, Autor, Kolumnist und Fernsehsprecher. Neben seiner Gastprofessur am King’s College London, schreibt er für »The Daily Mail« und »The Sunday Times« und entwickelt Drehbücher für erfolgreiche BBC-Fernsehserien.

Weltgeschichte(n). Weg in die Dunkelheit: Der Erste Weltkrieg
Autor: Dominic Sandbrook
Sprecher: Peter Lontzek
1 MP3-CD – 587 Min.
Ungekürzte Lesung
Der Audio Verlag
Euro 15,00 (D)
ISBN 978-3-7424-2253-8