Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Wer Strafe verdient

Als ein Diakon der Anglikanischen Kirche sich in Polizeigewahrsam das Leben nimmt, fördert eine erste vorläufige Untersuchung nichts ungewöhnliches zu Tage. Doch der Vater des Verstorbenen hat gute Beziehungen ins Parlament, und schon bald ist Scotland Yard involviert.

Die Ermittlungen im mittelalterlichen Städtchen Ludlow übernimmt DCS Isabelle Ardery. Begleitet wurde sie dabei von Sergeant Barbara Havers. Und wenn Havers – bekannt für diverse Regelwidrigkeiten – auch diesmal wieder eigenmächtig handelt, plant Ardery, sie ein für alle Mal loszuwerden. Doch am Ende ist es Ardery selbst, die in ihrer Eile, nach London zurückzukehren, entscheidende Details übersieht.

Und so wird eine weitere Reise nach Ludlow nötig, diesmal unter Leitung von DI Thomas Lynley. Denn irgendjemand scheint ein nachhaltiges Interesse daran zu haben, den Vorfall zu vertuschen. Nun ist es an Lynley, mit Barbara Havers´ bewährter Hilfe Licht ins Dunkel um den Tod des Diakons zu bringen. Und damit die verschlafene Stadt gewaltig aufzurütteln. Denn hinter deren idyllischer Fassade hat fast jeder etwas zu verbergen.

Sprecher
Der Schauspieler und Sprecher Stefan Wilkening ist neben seinen Theaterengagements (u.a. Münchner Kammerspiele, Schauspiel Frankfurt, Bayerisches Staatsschauspiel) in zahlreichen Dokumentationen, Hörfunk- und Hörbuchproduktionen zu hören, sowie in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen (u.a. „Tatort“, „Der Alte“, „Um Himmels Willen“) zu sehen.
Für den Hörverlag las er z. B. „Glaube der Lüge“ von Elizabeth George, die „Merlin-Saga“ von T.A. Barron, „Das Böse unter der Sonne“ und „Mord im Orientexpress“ von Agatha Christie und erzählt Uwe Timms Geschichte vom „Rennschwein Rudi Rüssel“. Darüber hinaus wirkte Stefan Wilkening u. a. bei den Hörspielproduktionen „Ulysses“ und „Moby-Dick“ mit. Mit seinen erfolgreichen Solo-Live-Hörspielen ist er gern gesehener Gast auf allen deutschen Bühnen.

Autorin
Akribische Recherche, präziser Spannungsaufbau und höchste psychologische Raffinesse zeichnen die Romane der Amerikanerin Elizabeth George aus. Ihre Bücher sind allesamt internationale Bestseller, die sofort nach Erscheinen nicht nur die Spitzenplätze der deutschen Verkaufscharts erklimmen und zudem mit großem Erfolg verfilmt wurden. Elizabeth George lebt in Seattle im Bundesstaat Washington, USA.

Wer Strafe verdient
Autorin: Elizabeth George
Sprecher: Stefan Wilkening
3 MP3-CDs – ca. 1210 Min.
Der Hörverlag
Euro 26,00 (D)
Euro 29,20 (A)
sFr 36,50 (UVP)
ISBN 978-3-8445-2969-2