Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Privatschnüffler André Sartorius und seine Mitstreiterin Irina finden beim Joggen am Speyerer Rheinufer eine durch einen Kopfschuss schrecklich entstellte Leiche. Da die Tatwaffe fehlt, geht die Polizei von Mord aus. Eine mysteriöse Abschiedsbotschaft auf Facebook spricht hingegen für Selbstmord.

Als Kriminalhauptkommissar Frank Achill, der in alle Richtungen ermittelt, der Ex-Frau des Toten und ihrer Lebensgefährtin – einer mit dem Toten konkurrierenden Winzerin – auf den Zahn fühlt, gestehen beide unabhängig voneinander den Mord. Während sich Achill immer tiefer im Fall verstrickt und seine Ermittlungen immer groteskere Formen annehmen, recherchiert André Sartorius wie immer auf eigene Faust.

Er trifft auf ein Gespinst aus Neid und Hass in der Deidesheimer Winzerszene. Bald kommt er auf eine eigenwillige Lösung des Falls, mit der er seinen Freund, Frank Achill, vor den Kopf stößt.

Autor
Uwe Ittensohn
, in Landau/Pfalz geboren, ist vielseitig engagiert: Krimischriftsteller, Autor für Weinliteratur, anerkannter Berater für deutschen Wein, Kultur- und Weinbotschafter sowie Hochschuldozent. Er lebt in Speyer, wo er ein denkmalgeschütztes Stiftsgebäude sanierte und sich um den historischen Klostergarten kümmert, in dessen schattigen Winkeln er auch die Muße zum Schreiben findet. Der vorliegende siebte Band seiner Krimireihe ist wieder eine gelungene Symbiose zwischen Pfalz, Wein und Spannung. Mit seinem schriftstellerischen Wirken will er die Kultur, Lebensart und den im Herzen der Pfälzer verankerten Hang zu Wein und Genuss über die Grenzen der Region hinaus bekannt machen. Uwe Ittensohn ist Mitglied der Schriftstellervereinigung Syndikat.

Winzerkrieg
Autor: Uwe Ittensohn
384 Seiten, Broschur
Gmeiner Verlag
Euro 15,00 (D)
Euro 15,50 (A)
ISBN 978-3-8392-0834-2