Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Wirbelwind an Kapitän

Während das Corona-Virus zum wiederholten Mal die Welt in Atem hält, steht die 44-jährige Schriftstellerin Soey in Berlin vor den Scherben ihrer Ehe. Nachdem sie eine Fehlgeburt erlitten und ihr Kind, das sie sich so sehr wünschte, verloren hat, ertappt sie ihren Ehemann bei einem Seitensprung. Tief verletzt trennt sie sich von ihm. Zur gleichen Zeit steht Sebastian, ein angesehener Professor in Wien, vor den größten Herausforderungen seines Lebens: Bei der Behandlung eines Patienten infiziert er sich selbst mit dem Virus und muss in Quarantäne.

Für Sebastian, dessen Alltag nach drei gescheiterten Ehen von seinem Beruf und seiner internationalen akademischen Karriere ausgefüllt ist, beginnt eine Zeit der Einsamkeit, aber auch der inneren Einkehr. Er erkennt, dass sein Leben so nicht weitergehen kann, weil die Stille seines Herzens ihn zunehmend erdrückt. Immer mehr sehnt er sich nach einer Frau, die sein Herz und seine Seele berührt. Einer plötzlichen Eingebung folgend, meldet er sich schließlich bei einem Online-Partnerportal namens „ForeverLove“ an.

Nur wenige Stunden später erreicht ihn dort die Mail einer Frau – mit Zeilen die auf Anhieb sein Herz berühren und seine Seele zum Schwingen bringen. „Wirbelwind an Kapitän“ überschreibt die Unbekannte ihre Nachricht und fährt fort: „Wie das Leben so spielt, bin ich per Zufall – und es gibt meiner Überzeugung nach keine Zufälle im Leben – über dein Profil gestolpert …“ So lernt er Soey kennen.

Je länger sie sich gegenseitig schreiben, desto deutlicher spüren sie, dass sie beide viel mehr verbindet, als nur die Suche zweier einsamer Herzen nach Gesellschaft. Es ist der Beginn einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte, die sich trotz Abstand, Quarantäne, Isolation, Angst und Unsicherheit entwickelt und dabei immer tiefer und inniger wird.

Autorin
Cassandra Negra
ist der Künstlername einer in der Nähe von Weimar geborenen, promovierten Wissenschaftlerin. Sie lebt in Wien.

Wirbelwind an Kapitän
Autorin: Cassandra Negra
288 Seiten, gebunden
Jerry Media
Euro 19,95 (D)
ISBN 978-3-952-39066-5