Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Wojtek Mazolewski Quintet „Spirit To All“

Spirit To All ist das neueste Album des polnischen Bassisten und Komponisten Wojtek Mazolewski und seinem berühmten Quintett (WMQ). Mazolewskis unverwechselbare Stimme und seine Vision sind hoch gelobt und weithin anerkannt für seinen Beitrag zum Wiederaufleben des polnischen Jazz und der Improvisationsmusik auf globaler Ebene.

Er leitet sein langjähriges Quintett bestehend aus Joanna Duda, Marek Pospieszalski, Oskar Török und Qba Janicki, und ist Mazolewskis dritte Veröffentlichung bei Whirlwind Recordings nach Polka – Worldwide Deluxe Edition und When Angels Fall.

„Spirit To All ist als Antwort auf unsere spirituellen Bedürfnisse entstanden“, erklärt Mazolewski: „Während der Vorbereitungen für die Aufnahmen fühlte ich eine gleichzeitige Verbindung zwischen mir und allem um mich herum. Da war dieser Drang, meine Einheit mit der Umgebung zum Ausdruck zu bringen. Das gleiche Bedürfnis verspürte die Band, und der beste Weg, es auszudrücken, war die Musik.“

Von Anfang an hatte Wojtek Mazolewski klare Absichten für das Album: „Bis 2020 waren wir auf Welttournee, und trotz aller damit verbundenen Reiseeinschränkungen wollten wir sagen: Wir sind hier, wir sind alle gemeinsam dabei. In diesem Album geht es um spirituelle Bedürfnisse, um grenzenloses und liebevolles Verständnis, um mitfühlende Entwicklung.“

Das siebenteilige Album wird mit dem Titeltrack „Spirit To All“ eröffnet. Inspiriert von Spiritualität, enthält die Melodie sowohl traurige als auch freudige Momente und spiegelt das Leben widerspiegelt. „Ghost Town“ ist eine klangliche Geschichte über einen verlassenen Ort, und konzentriert sich auf den subtilen Gleichklang der Instrumente. „Es geht alles um Artikulation, Klangfülle und das Spiel mit dem Sound“, erklärt Mazolewski.
„The Power Of The People“ ist eine Erinnerung an unsere Stärke und unser Potenzial. Diese Idee wird durch kakophonische Abschnitte und robuste Melodien zum Ausdruck gebracht. Im Gegensatz dazu ist „Slavic Spirits“ ein subtiler, atmosphärischer Track.

„„Harmony“ ist alles, was wir brauchen, um die besten Lösungen für unsere Zukunft zu finden“, sagt Mazolewski – das Stück ist eine befreiende Umsetzung dieses Gefühls.
„The Year Of Magical Thinking“ ist ein Titel, der einem Buch von Joan Didion entlehnt ist: über das Leiden im Leben und wie wir es zu unserem Vorteil nutzen können. „Dieses Stück handelt von der Reise des Lebens – spirituell, innerlich und manchmal psychedelisch“, reflektiert Mazolewski. „My Heart“ ist sanft und „drückt unsere Dankbarkeit für das Leben, Nähe und Liebe aus“, sagt er.

Über den Geist, in dem das Album aufgenommen wurde, sagt Mazolewski: „Ich liebe die abstrakten arhythmischen Klänge von Sun Ra und dem Art Ensemble of Chicago, aber es waren keine anderen Musiker verfügbar, also beschloss ich, dass wir alle Schlaginstrumente selbst aufnehmen würden. Im Aufnahmeraum, hatten einige von uns Instrumente, einige sangen, aber nur wenige von uns trugen trugen Kopfhörer und hörten die Musik. Das heißt, die anderen mussten intuitiv den Puls finden und fühlen. Das Experiment machte den WMQ-Sound noch reicher und wir hatten viel Spaß dabei.“

WMQ spielen seit über 10 Jahren zusammen und teilen eine tiefe und angeborene Verbindung, die in ihrer Musik spürbar ist. Spirit To All ist eine kathartische Manifestation von Mazolewskis inspirierenden Absichten: „Es hat uns wieder zusammengebracht und den Sinn für Abenteuer wiedererweckt. Wir fühlen uns als Band wirklich wie neu geboren.“

Tracks
1 Spirit To All
2 Ghost Town
3 The Power Of The People
4 Slavic Spirits
5 Harmony
6 The Year Of Magical Thinking
7 My Heart

Wojtek Mazolewski Quintet „Spirit To All“

Whirlwind Recordings