Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zwischen uns die Mauer

1986. Die siebzehnjährige Anna (Lea Freund) aus der westdeutschen Provinz fährt mit einer Jugendgruppe zum Begegnungstreffen nach Ostberlin. Dort lernt sie den rebellischen Pfarrerssohn Philipp (Tim Bülow) kennen. Es ist Liebe auf den ersten Blick – doch die schwer verliebten Teenager aus Ost und West werden getrennt durch die scharf bewachte deutsch-deutsche Grenze.

Nicht nur die Mauer steht der großen Liebe im Weg, Annas skeptische Eltern (Franziska Weisz, Fritz Karl) reagieren gleichfalls mit Verboten. Die heimlichen Besuche ihrer selbstbewussten Tochter bleiben auch der Stasi nicht lange verborgen. Die Ereignisse nehmen eine höchst dramatische Wendung. Und dann fällt die Mauer …

Nach dem autobiografischen, gleichnamigen Roman von Katja Hildebrand (erschienen bei Thienemann und Ernst Klett) erzählt der mehrfach preisgekrönte Regisseur Norbert Lechner („Tom und Hacke“, „Ente gut; Mädchen allein zu Hause“, „Toni Goldwascher“) mit „Zwischen uns die Mauer“ die packende Geschichte einer jungen Liebe im geteilten Deutschland. 30 Jahre nach dem Fall der Mauer präsentiert sich diese schier unmöglich scheinende Lovestory zwischen Ost und West zugleich als aufregende Zeitreise in die jüngere deutsche Geschichte.

Eine ebenso authentische wie bewegende Liebesgeschichte in atmosphärisch stimmiger Kulisse.

Mit Lea Freund („Die Nachtschwestern“) und Tim Bülow („Unter dem Sand“) stehen zwei erstklassige Nachwuchsdarsteller vor der Kamera von Bella Halben, die zuletzt für Caroline Link die Bildgestaltung von „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ übernahm. Die ebenso authentische wie bewegende Liebesgeschichte in atmosphärisch stimmiger Kulisse ist eine ZDF-Koproduktion mit Kevin Lee Film München, gefördert von dem FFF Bayern, der Film- und Medienstiftung NRW, Nordmedia (Niedersachsen), der FFA sowie dem DFFF.

Zwischen uns die Mauer
FSK 6 J.
110 Min.
Alpenrepublik
Regie: Norbert Lechner
Darsteller: Lea Freund, Tim Bülow, Kriemhild Hamann, Franziska Weisz, Fritz Karl, Götz Schubert
Ton: DD 5.1
PAL – RC 2