Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Zhenya (Maryana Spyvak) und Boris (Alexey Rozin), ein Paar aus der gehobenen russischen Mittelschicht, stehen vor den Trümmern ihrer Ehe. Längst ist die frühere Zuneigung bitteren Anschuldigungen gewichen, die gemeinsame Wohnung steht zum Verkauf, beide sind bereits in neuen Beziehungen. Im Zentrum des Debakels und gleichzeitig völlig abseits steht ihr 12jähriger Sohn Alyosha (Matvey Novikov), dessen Schmerz und Einsamkeit niemand wahrnimmt.

Keiner der Eltern will ihn in ein neues Leben mitnehmen, ein Internat steht zur Debatte. Als die Vorwürfe zwischen Zhenya und Boris erneut eskalieren, verschwindet Alyosha plötzlich, was die Polizei tatenlos hinnimmt. Im Rahmen einer groß angelegten Suchaktion von Freiwilligen müssen sich die Ex-Partner wider Willen zusammentun, um das letzte, was sie noch verbindet, aufzuspüren….

Als Geschichte erkalteter Beziehungen und Kommentar auf die moderne russische Gesellschaft inszenierte Regisseur Andrey Zvyagintsev mit „Loveless“ den Nachfolger seines mehrfach ausgezeichneten Dramas „Leviathan“ (2014), für das er 2015 unter anderem einen Golden Globe erhielt und für den Oscar nominiert war. Mit sorgfältigem Realismus entwirft er auch in „Loveless“ ein Tableau zwischenmenschlicher Gleichgültigkeit: Die Lebensenttäuschung und der oberflächliche Materialismus, dem die Hauptfiguren verfallen sind, machen den Film über das Familienportrait hinaus zu einem intensiven Dokument emotionalen Rückzugs, dem vor allem Unbeteiligte zum Opfer fallen. In den Hauptrollen überzeugen Maryana Spivak und Alexey Rozine, die Kamera führte Michail Kritschman.

Auf dem Cannes Filmfestival 2017 wurde „Loveless“ mit dem Preis der Jury ausgezeichnet, er hat eine Golden Globe Nominierung erhalten und war nominiert für den Oscar als „Bester Fremdsprachiger Film“.

Loveless
FSK 16 J.
121 Minuten
Alpenrepublik
Regie: Andrey Zvyagintsev (Leviathan)
Darsteller: Maryana Spyvak, Alexey Rozin, Matvey Novikov
Ton: Dolby Digital 5.1
Deutsch, Russisch
PAL – RC 2