Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

»Ein Mann, der uns mit einem radikal anderen Blick auf die Welt zum Nachdenken zwingt«, urteilt Bundespräsident Steinmeier über den Denker aus Singapur. Diesen anderen, neuen Blick stellt Parag Khanna in „Move“ eindrucksvoll unter Beweis. Er bringt Geschichte, Politik und die natürlichen Lebensbedingungen des Menschen, die sich gerade rasant verändern, zusammen und leitet daraus Voraussagen für die Zukunft ab. Seine Grundthese: Die Menschheit wird sich in den nächsten Jahrzehnten neu auf der Erde verteilen (müssen).

Gebiete, die bislang von der Natur bevorzugt wurden, drohen unbewohnbar zu werden; alte Industrieregionen, die Millionen von Menschen angezogen haben, werden veröden; neue Zentren werden entstehen. All dies wird nicht auf ein Land beschränkt sein, sondern zum weltweiten Phänomen. Die Gründe, die Khanna für riesige Migrationsströme über die Kontinente hinweg sieht, sind vielfältig: von demographischen Schieflagen und unterschiedlichen Modernisierungsgeschwindigkeiten über Klimaveränderungen bis zu sich neu verteilenden Arbeitsmöglichkeiten.

Die Menschen werden, ob aus Zwang oder freiwillig, in kaum vorstellbarer Weise »on the move« sein. Faktenreich, mit anschaulichen Beispielen und überzeugendem Zahlenmaterial entwirft Khanna die »Zivilisation 3.0«, in der Mobilität unser aller Schicksal, ja die Signatur der Zeit sein wird.

Sprecher
Julian Mehne
ist neben zahlreichen Auftritten auf Schauspiel- und Opernbühnen in ganz Deutschland auch als Sprecher für Rundfunk und Fernsehen tätig. Mit seiner tiefen, vertrauenerweckenden Stimme ist er außerdem eine beliebte Besetzung für viele Hörbücher.

Autor
Parag Khanna
, geboren 1977 in Kanpur (Indien), ist Politikwissenschaftler, Strategieberater und Publizist. Er arbeitete u.a. für den Council on Foreign Relations, das World Economic Forum und als außenpolitischer Berater der Präsidentschaftskampagne von Barack Obama. Heute lehrt Khanna an der Nationaluniversität Singapur. Er ist CNN-Experte für Globalisierung und Geopolitik, regelmäßig veröffentlicht er Artikel und Essays in Zeitungen wie der New York Times, der Washington Post und der Financial Times.

Move
Autor: Parag Khanna
Sprecher: Julian Mehne
804 Min.
ungekürzte Lesung
Download
Argon Verlag
Euro 24,95 (D)
ISBN 978-3-7324-5570-6