Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Godemann Bauder Duo „Beautiful Mind“

„Beautiful Mind“ – ja, Schönheit und Gedanken, Schönheit in Gedanken, Schöngeistiges und Menschen die (ganz) schön denken können. Wir brauchen das – dem Leben, den Menschen zugewandt sein, dem Schönen und Guten sich nähern wollen, es umkreisen, hermeneutisch und auch im Widerstreit der Gedanken, der freien, uns einander nähern.

Mit den Mitteln der Musik kredenzen Massoud Godemann (Gitarre) und Gerd Bauder (Kontrabass) ihre Idee der Beautiful Mindness, des Schöngeistiges. Auch als Kur für den geschundenen Geist der Zeit, will das Album verstanden sein. „Beautiful Mind“ ist jetzt, ist heute entstanden, ist keine Flucht, sondern etwas ganz anderes: eine Erinnerung – an unsere Fahigkeiten, einander zu öffnen und zu hören.

Auf „Beautifiul Mind“ setzen Godemann und Bauder ihren langjährigen Dialog fort und entwickeln ihn weiter, immer weiter. Elegant, kunstvoll, verspielt, aber auch mit einer gewissen Schonungslosigkeit tauschen sich die beiden aus, erzählen sich Geschichten und Geheimnisse, Blicken auf die Welt, auf ihre Instrumente, auf sich selbst und bringen das Miteinander zum Leuchten. Und weil das eben keine Pose ist, sondern Jazz, fehlt dem Ganzen gänzlich das Kitschige; Schönheit kann und darf sich entfalten und alle sind eingeladen, daran teilzuhaben.

Auf „Beautiful Mind“ gibt es keine Behauptungen, kein Schreien, keine Diffusität, aber manche klaren Gedanken, der sich zeigen will. Diese Musik erinnert daran, dass es schön ist, einander zuzuhören, das es schön ist, neugierig zu sein, das es schön ist, gemeinsam zu sein.

Nach drei Alben mit dem Massoud Godemann Trio und einem ersten Duoalbum in 2014 spielen und denken sich Gerd Bauder und Massoud Godemann immer tiefer hinein in die Materie, in das Material und ihre Vision von Jazz. Dem Puls der Jazzhistorie verpflichtet, dem Voranschreiten jeglicher, progressiver Musik folgend und das eigene Erleben der Jetztwelt wiederspiegelnd präsentiert das Jazzduo auf „Beautiful Mind“ sieben Eigenkompositionen und, nahtlos, eine Standard-Interpretation.

Akustische Weite, swingende Straight Ahead Passagen, traumartige Momente und ja, kurzweilige Feelgoodklänge werden dargeboten – immer umrahmt und verzahnt durch die dem Jazz eigene Spontanität und improvisatorische Reaktionsschnelligkeit. Jazz im Hier und Jetzt.

Tracks
1 Beautiful Mind
2 Hope
3 Blue Boss
4 Fall to sleep
5 Kebob
6 Entelecheia
7 Follow your Heart
8 Blue in Green

Godemann Bauder Duo „Beautiful Mind“
STF Records