Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Voivod „Forgotten In Space“

Bis jetzt war es ein aufregender 40 Jahre andauernder Ritt für Voivod. Das Quartett aus Jonquière, Quebec hat diese lange Zeit mit allen Höhen und Tiefen gut überstanden, Tragödien erlebt aber auch erfahren, dass die Band besser war als viele ihrer Zeitgenossen. Nämlich spätestens dann, als Voivod mit ihrem komplexen, progressiv- infiltriertem Heavy Metal Sound, Auszeichnungen und Ehrungen einheimsen konnte.

Das 2018-er Voivod Album, ‘The Wake’, hat der Band einen Juno Award in Kanada als bestes Heavy Metal Album des Jahres gebracht, wobei im Jahr vorher ‘ Away’ bereits den Visionary Award in London bei den Progressive Music Awards gewonnen hat.

Ein weiter Weg, den vier Musik-Verrückte Jungen gegangen sind, angefangen in der Garage und im Keller Anfang der 80-iger. Aber es war immer etwas, dass Voivod anders gemacht hat, als ihre Kollegen. Sie haben ein bisschen gezaubert mit dem sich entfaltenden Sound von Heavy Metal, Hardcore und Punk Rock, und Voivod brachte dazu noch die Liebe zum Progressive Rock und Science Fiction mit, was die Musik sicher beeinflusst hat. War Heavy Metal der Sound der Outsider Anfang der 80iger, so war auch Prog Rock kein Bettgenosse. Uncooler als Prog ging es schon gar nicht mehr. Aber niemand sagte dies Voivod, es hätte sie auch nicht gekümmert. Es ist und war diese Bereitschaft, diesen ungleich scheinenden Sound einfach mit ihrer Spielweise zu verbinden. Als Voivod 1984 ‚War And Pain‘ veröffentlichte, hatte man Prog Metal, als Konzept, so gar nicht auf dem Schirm.

Die Musik in diesem Set beweist, dass Voivod Pioniere waren und sie veredelten ihre Musik immer mehr und wurde auch experimenteller. Man kann die Entwicklung auf den drei Alben hören: Rrröööaarrr, Killing Technology & Dimension Hatröss. In den fünf Jahren vom 1984-er ‘War And Pain’ Debut bis hin zum 1989-er ‘Nothingface’, schmiedete Voivod einen trotzigen Progressive Metal Sound, den sie mit ihren anderen Alben fortführen und so zu einer der aufregendesten Metal Bands wurden, die bis heute besteht.

‘Forgotten In Space’ ist eine Deluxe Celebration von Voivods Noise Records Diskografie und ist die definitive Kollektion ihrer Werke und kommt mit rarem und bis heute unveröffentlichtem Material.

Der Inhalt des CD-Sets:
Rrrröööaaarrr (1986)
Killing Technology (1987)
Dimension Hatröss (1988)
Dimension Hatröss – The Demos (1988)
No Speed Limit Weekend ’86 (1986)
Chaosmongers – DVD
Die DVD enthält eine Mini-Dokumentation sowie ein bisher ungesehenes Konzert von 1987 und einen Audiomitschnitt der legendären WWIII-Show von 1985).
Dazu ein 20-seitiges Booklet mit Fotos und brandneuen Interviews mit Gründungsmitglied Michel ‚Away‘ Langevin.

Voivod „Forgotten In Space“
5 CDs & DVD
BMG