Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Bernd Mathias „Raum und Zeit“

Kann man Farben hören? Bernd Mathias scheint nicht nur die Gabe dazu zu besitzen, sondern auch die Fähigkeit, am Piano Farbspektren in Klangsphären zu übertragen. Mit seinem Spiel berührt Mathias die Seele des Zuhörers und nimmt sie mit auf eine Reise in zarte und doch so intensive Klangwelten. Der Zuhörer kann sich dieser Intensität kaum entziehen, gleitet mit, taucht in die Musik ein. Im Kontrast dazu stehen packende und mitreißende Ausflüge in virtuose Improvisationskunst.

Der saarländische Pianist hat an der HfM in Saarbrücken beim französischen Chopin- Spezialisten Jean Micault sein Studium mit Auszeichnung abgeschlossen. Schwerpunkte seiner klassischen Ausbildung waren die Epochen Romantik und Impressionismus, stilistische Einflüsse, die unverkennbar Mathias´ Kompositionen prägen. Schon früh erweckte Keith Jarrett in ihm die Begeisterung für die Improvisation. Auch Bill Evans, McCoy Tyner und Chick Corea beeinflussten in besonderem Maße seine musikalische Entwicklung. Durch seine Freude an der Verbindung von Kunst und Musik und seiner Fähigkeit, visuelle Impulse musikalisch erlebbar zu machen, sind viele Kontakte zu bildenden Künstlern entstanden. Im aktuellen Soloprogramm sind auch Kompositionen aus dieser Arbeit vertreten.

Eine abwechslungsreiche Melange aus impressionistischer Klaviermusik, Improvisationskunst des modernen Jazz und meditativen Elementen der Minimalmusik sorgen für ein fesselndes und intensives Konzerterlebnis.

„Die meisten Kompositionen sind in den letzten 10 Jahren entstanden, der Titel Raum und Zeit, der auch Name der CD geworden ist, stammt aus den neunziger Jahren. Da ich im Jazz und der Klassik zu Hause bin und Abwechslung im musikalischen Bereich liebe, ist eine große Bandbreite auf der CD zu hören.“

Tracks
1. Fruehlingstanz
2. Industriezeit
3. For HP
4. Januar
5. Raum Und Zeit
6. Kontrapunkt
7. Merkur-S
8. For Joachim
9. September
10. Suchen Und Finden
11. Besinnung

Bernd Mathias „Raum und Zeit“
DMG