Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Bryan Edgar Wallace: Der Henker von London

Nebelschwaden über einem nächtlichen Londoner Friedhof: In einer Kapelle tagt ein geheimes Gericht. Dieses besteht aus mehreren mit schwarzen Kapuzen maskierten Männern, die in einem Eilverfahren Verbrecher zum Tode verurteilen, deren Taten von der richtigen Justiz nicht gesühnt werden konnten. Die Hinrichtung wird sofort vollzogen. Inspektor John Hiller von Scotland Yard jagt den unheimlichen „Henker von London“, ist aber gleichzeitig auch mit einer anderen Mordserie beschäftigt. Dabei trennt ein scheinbar wahnsinniger Frauenmörder seinen Opfern die Köpfe ab …

Edwin Zboneks mit Hansjörg Felmy, Dieter Borsche und Wolfgang Preiss prominent besetzter Gruselthriller avancierte 1963 zu einem wahren Publikumserfolg. Das Hamburger Abendblatt urteilte: „Der Film hat die patentierten Zutaten deutscher Krimis: viel Nacht und Nebel, mystische Unterwelt, dazu ein Halbirrer und eine Portion Klamottenkomik.“ Weitere Pressestimmen: „Ein Knüller […], gut gebaut mit erlesenen Kräften und vorzüglicher Regie“ (Mittelbayerische Zeitung), „Der Zuschauer wird bis zum letzten Augenblick in Atem gehalten. Die Verdachtsmomente sind so geschickt gelagert, verschoben, ausgeweitet […], dass die Handlung immer wieder voran getrieben wird“ (Augsburger Allgemeine).

Extras
Hörspielfassung mit Norbert Langer als Erzähler (MP3)

Bryan Edgar Wallace: Der Henker von London
FSK 12 J.
ca. 90 Min.
Pidax
Regie: Edwin Zbonek
Darsteller : Hansjörg Felmy, Maria Perschy, Dieter Borsche, Wolfgang Preiss, Chris Howland
Ton: DD 2.0
PAL – RC 2