Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Carminho "Maria"

carminhoFado ist ihr Leben, und kaum eine andere Sängerin verleiht dieser portugiesischen Form des Liedes so viel Kraft, Leidenschaft und Tiefe wie Carminho, die als die große Erneuerin des Fado betrachtet wird. Nun erscheint ihr neues Album Maria.
Nach ihrem großen Erfolg mit dem Album Carminho Canta Jobim (2016), auf dem sie sich respektvoll und leidenschaftlich vor dem brasilianischen Songwriter Antonio Carlos (Tom) Jobim verbeugte und sich einmal mehr als eine der besten portugiesischen Interpreten bewies, kehrt sie nun mit einem brandneuen Album mit vielen Eigenkompositionen zurück.
Maria ist ihr fünftes Album und ihr bisher persönlichstes, denn sie schrieb nicht nur den Großteil der Songs selbst, sondern produzierte es auch selbst. Mehr als das, was sie auch als ausführende Produzentin neben João Pedro Ruela, Diogo Alves, Marta Pelágio und Ruela Music aktiv an der Entstehung von Maria beteiligt. Alle Songs wurden im Bela-Flôr-Studio von Artur David mit Assistenz von Daniel Silva aufgenommen, lediglich As Rosas entstand in den Atlantico Blue Studios. Gemischt wurde Maria von Artur David und Carminho selbst, das Mastering wurde von Fernando Nunes im Estúdio Pé de Vento vorgenommen.
Auch für Maria konnte Carminho auf die musikalische Unterstützung hochkarätiger Musiker bauen, darunter Bernardo Couto auf der Guitarra Portuguesa bei den Songs »O Menino e a Cidade«, »A Mulher Vento« und »Se Vieres«. Der Gitarrist José Manuel Neto arbeitete auf »O Começo« und »Quero Um Cavalo De Várias Cores« mit ihr zusammen, und Luis Guerreiro spielt auf »Sete Saias«, »Poeta« und »Pop Fado«.
Weiterhin ist Flávio César Cardoso auf der traditionellen Viola de Fado zu hören und José Marino de Freitas am akustischen Bass. João Paulo Esteves da Silva begleitet sie am Piano und Cunha Monteiro spielt Pedal Steel- und E-Gitarre. Carminho selbst präsentiert sich auf »Estrela« an der E-Gitarre.
Weltweit gilt Carminho als derzeit beste und innovativste Fado-Sängerin und wird seit ihrem Debüt Fado als »neue Stimme des Fado« weit über Portugal heraus gefeiert. Alle drei Nachfolgealben, Alma (2012), Canto (2014) und Carminho Canta Tom Jobim (2016) gingen auf Anhieb auf Platz 1 in die portugiesischen Charts. Sie spielte in Carlos Sauras Film »Fados« mit und wurde 2015 zum »Commendador« des Ordens des Infanten Dom Henrique ernannt.
Tracks
1 A Tecedeira
2 O Começao (Fado Bizarro)
3 Desengano (Fado Latino)
4 O Menino E A Cidade
5 Estrela
6 Pop Fado
7 A Mulher Vento
8 Poeta
9 Se Vieres (Fado Sta. Luzia)
10 Quero Um Cavalo De Vaçias Cores
11 Sete Saias
12 As Rosas
Carminho „Maria“
Parlophone Label Group