Der letzte Palast von Prag
Ein legendäres Haus und die Stürme des 20. Jahrhunderts. Norman Eisen war US-Botschafter in Prag. Und liebte das Palais, das...
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Ein legendäres Haus und die Stürme des 20. Jahrhunderts. Norman Eisen war US-Botschafter in Prag. Und liebte das Palais, das...
Griechische Sagen für Kinder. Von der Geburt der Athene über Theseus und den Minotaurus bis zur Reise des Odysseus –...
Was hat der Brexit mit Bismarck zu tun? Was verbindet die antike Alexanderschlacht bei Issus mit der Schlacht gegen Napoleon...
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Kreises Ostholstein konzipierte die Eutiner Landesbibliothek zusammen mit der Abteilung für Regionalgeschichte an der Christian-Albrechts-Universität...
3:2 - Deutschland ist Weltmeister! So hat Fritz Walter das Wunder von Bern erlebt. Eine wahre Geschichte von Mut, Freundschaft...
Die beliebte grüne Kindersachbuchreihe „memo Wissen entdecken“ verpackt das Thema Zweiter Weltkrieg in kurze, kindgerechte Texte und viele informative Bilder....
Wie Preussen Deutschland erzwang. Was am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal von Versailles inszeniert wurde, war die wohl folgenreichste machtpolitische...
Warum Flucht und Vertreibung eine Menschheitserfahrung sind. Aktuelles Debattenbuch: Was wir auch aus der deutschen Fluchterfahrung nach 1945 für die...
Das Buch widmet sich dem Krieg der Worte, der von 41 exilösterreichischen "Psychokriegern" in US-Uniform im Zweiten Weltkrieg mit großer...
Abenteurer, Händler und Forschungsreisende waren die Helden der ersten Globalisierung um das Jahr 1000: Wikinger suchten in ihren Drachenboten neue...
Eine Geschichte des Deutschen Kaiserreiches 1871-1918. 1871 wurde der deutsche Nationalstaat begründet. In den darauf folgenden fünf Jahrzehnten entstand das...
150 Jahre Reichsgründung am 18. Januar 2021 . Am 18. Januar 1871 wurde im Spiegelsaal von Versailles das Deutsche Kaiserreich...