Zerrissene Leben
Konrad Jarausch schreibt eine neue deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts: im Spiegel der Lebensgeschichten von über 80 Zeitzeugen. Geboren während...
Konrad Jarausch schreibt eine neue deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts: im Spiegel der Lebensgeschichten von über 80 Zeitzeugen. Geboren während...
Im Februar 1959 werden an einem eisigen Gebirgspass im Ural die Leichen von neun jungen Wanderern gefunden – barfuß, radioaktiv...
Willy Brandts erstes Buch, auf Norwegisch geschrieben, konnte wegen der Kriegsereignisse nie erscheinen. Es sollte am 9. April 1940 ausgeliefert...
Goethe und die Goethe-Gesellschaft im Dritten Reich. Goethes Leben ist so reich dokumentiert, sein Leben so vielschichtig, dass er leicht...
Bürgerkriege sind die Kriege unserer Zeit. Das neue Standardwerk über innerstaatliche Konflikte. Vom Balkan über Afghanistan, den Irak oder Südsudan...
Das lange deutsche Jahr. 1949 ist das Jahr der doppelten Staatsgründung und des Beginns der zweiten Demokratie auf deutschem Boden....
Was passiert, wenn ein ganzes Land in Rente geht Seit den neunziger Jahren ist die einst als unbesiegbar geltende Wirtschaft...
Mordende Neonazis, zwielichtige Agenten, überforderte Polizisten. Der Terror von rechts und das Versagen des Staates. Jahrelang lebten Uwe Böhnhardt, Uwe...
Ein kämpferisches Leben für die Demokratie. Der 27. März 1930 war ein schwarzer Tag für die Weimarer Republik. Die amtierende...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.