Sätze, die die Welt verändern
Eine Gedankenreise von Sokrates bis Nietzsche. Es gibt diese Sätze, die jeder kennt. Kein Wunder, dass sie unser Weltbild bis...
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Eine Gedankenreise von Sokrates bis Nietzsche. Es gibt diese Sätze, die jeder kennt. Kein Wunder, dass sie unser Weltbild bis...
Politik ohne Leitbild, Gesellschaft in Gefahr. Sinkende Wahlbeteiligung, Kirchenaustritte, fallende TV-Quoten und Zeitungs-Auflagen: Viele Menschen fühlen sich vom Angebot, das...
Anne-Dore Krohn spricht mit Ulrike Draesner und John von Düffel. „Frankenstein“ von Mary Shelley, im Original „Frankenstein or The Modern...
Drogen im Dritten Reich. Drogen im Dritten Reich: Norman Ohler geht den Tätern von damals buchstäblich unter die Haut und...
Ist es angebracht, in einer Welt in Schieflage noch Glück zu verspüren? Unbedingt, sagt Constantin Schreiber – und ermutigt uns,...
Was wir erst heute wahrhaft begreifen: Weit mehr als Kriege und Technologien, Religionen und Ideologien beeinflussten und lenkten seit Anbeginn...
Drogen im Dritten Reich: Norman Ohler geht den Tätern von damals buchstäblich unter die Haut und schaut direkt in ihre...
Zwanzig Lektionen für den Widerstand. Wir sind nicht klüger als die Menschen, die erlebt haben, wie überall in Europa die...
Ob Arm gegen Reich, Ost gegen West, Land gegen Stadt, Jung gegen Alt oder der anhaltende Streit über Identitäts-, Glaubens-...
Das große, verstörende Porträt der Sackler-Familie, die sich als Philantropen feiern lassen, deren Vermögen durch Valium entstand und die mit...
Was sagen einem Astrophysiker die Sterne über die Welt und das Leben? Kann ein Wirtschaftsprofessor die Entwicklung der Finanzwelt vorhersagen...
Weitere wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen. Randall Munroe, der geniale Erfinder von xkcd.com, legt nach. In der Fortsetzung...