Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Chorea Minor „Black White Moon“

Das deutsche Electro-Projekt Chorea Minor des Musikers & Sängers Mario Braun besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre und hat u. a. mit der Band Hekate für deren erste Veröffentlichungen Sanctuary (1994) und The Seventh Sign (1996) zusammen gearbeitet, sowie gemeinsam Konzerte, u. a. auf dem WGT 2012, gespielt. In den Jahren bis 2010 spielte Mario auch als Gastmusiker (Percussion / E-Pad) u. a. auf dem WGT sowie M’era Luna und es entstanden die EP Endless Life , sowie die 10 Picture-Vinyl Four und das Album E.B.T. , auf denen mit der Sängerin Cornelia Krempel kooperierte wurde.

Auch genre-übergreifend konnte Mario Akzente setzen, so zeichnet er sich verantwortlich für die Intros der Metalband Desaster auf den Alben A Touch Of Medieval Darkness und Hellfires Dominion. Im Frühjahr 2020 wird nun mit „Black White Moon“ ein Digipack Doppelalbum veröffentlicht, welches sich in zahlreichen Bereichen vom sonst gängigen Genre-Output unterscheidet. Dies beinhaltet zunächst die physische Doppel-CD mit zwei unterschiedlichen Konzepten.

Eine Black-CD, die sechs Songs inklusive Gesang enthält, und die zweite White-CD mit ebenfalls sechs Songs, die vornehmlich instrumental gehalten sind. Zudem wurden beide CDs von unterschiedlichen Produzenten umgesetzt: die Black-CD von Krischan J. E. Wesenberg (Rotersand), wohingegen sich Patrick Damiani (ex-Rome) für alle Gesangsaufnahmen sowie die Abmischung der White-CD verantwortlich zeichnet. Inhaltlich ergründet Chorea Minor auf der Black-CD die verschiedensten Aspekte der menschlichen Seele mit deren Licht- und Schattenseiten, wie sie auch im schwarz / weißen Konzept manifestiert sind.

Nicht minder elementar sind auch Umweltaspekte, deren Thematisierung in einer Zeit der anstehenden dramatischen Veränderungen unseres Planeten immer bedeutsamer wird. Dabei werden die textlichen Inhalte von sphärisch-rhythmischem Electro-Pop begleitet, der mit seinem transparenten Sound auf jeglichen Bombast verzichtet und sich auf Melodie und klare Strukturen konzentriert. Die, bis auf vereinzelt eingestreute Vokalelemente, weitestgehend instrumental gehalten White-CD unterstreicht die eher sphärische Seite des Projekts und lässt bewusst viel Freiraum für eigene Phantasie.

So entführen Songs wie Another Kind oder Health in schwebende Klangwelten, denen zwar eine grundsätzliche inhaltliche Idee vorangeht, dessen Weiterführung jedoch eher in der individuellen Gedankenwelt des Zuhörers stattfindet. Im Gesamtkonzept der beiden Seiten des Doppelalbums gesehen würde das Attribut Space-Pop am ehesten ins Schwarze bzw. Weiße treffen, je nachdem, welche Seite man bevorzugt. Zum Album-Release werden vorab einige Singles inklusive Videos veröffentlicht.

An einer Live-Präsenz mit der dazugehörigen audiovisuellen Unterstützung wird ebenso gearbeitet, so dass Chorea Minor ab 2020 endlich wieder live zu sehen sein wird. Die DCD mit 28 seitigem Booklet ist auf 500 Stück limitiert und handsigniert.

Tracks
CD 1

1. Container world
2. Fireroller
3. Sleepless
4. Living only twice
5. Trickle of life
6. Dancing on a wire

CD 2
1. Starting
2. A new daylight
3. Black white moon
4. Another kind
5. Question mark
6. Health

Chorea Minor „Black White Moon“
Echozone