Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Der Mann, der nicht verlieren kann

Früher galt Golf als Gentleman-Sport, dann kam Donald Trump. Warum man Trump erst dann versteht, wenn man mit ihm golfen geht.

Rick Reilly hat Donald Trump über 30 Jahre beim Golfspiel beobachtet. Sein Buch über dessen Verhalten beim Sport ist ebenso witzig wie erhellend.

Wie man Golf spielt entblößt, wer man ist. Der bekannte Sport-Journalist und Golf-Enthusiast Rick Reilly hat Donald Trump viele Jahre auf dem Golfplatz erlebt, und schildert in seinem Buch urkomisch die Raffinesse und Kaltschnäuzigkeit, mit der sich Trump beim Gentleman-Sport auf alle nur erdenklichen Weisen einen Vorteil zu verschaffen weiß.

Wenn es etwas gibt, was in Trumps Welt auf keinen Fall passieren darf, dann eine Niederlage – und sei es beim Spiel mit Tiger Woods. Reilly weiß zudem, was hinter dem Einreiseverbot für Araber steckte (Golf!), warum Trump und Merkel sich nicht verstehen (Golf!) und warum Trump acht Ziegen besitzt (Golf!). Ein unverzichtbares Buch, das mehr sagt als jede politische Analyse.

Sprecher
Michael Schwarzmaier
ist in Film und Fernsehen, Theater und Radio sehr präsent. Als Synchronsprecher leiht er seine sympathische Charakterstimme u.a. Alec Baldwin.

Autor
Rick Reilly, geboren 1958, ist ein bekannter Sportjournalist in den USA. Dort hat er bereits zehn weitere Bücher veröffentlicht, von denen viele Bestseller waren. Er arbeitet für ESPN, ABC Sports und schreibt für die Sports Illustrated. Bereits elf Mal wurde er als NSSA National Sportswriter of the Year ausgezeichnet, und zudem mit dem Damon Runyon Award für herausragende Beiträge zum Journalismus geehrt.

Der Mann, der nicht verlieren kann
Autor: Rick Reilly
Sprecher: Michael Schwarzmaier
2 MP3-CDs – 514 Min.
steinbach sprechende bücher
Euro 14,95 (D)
ISBN 978-3-869-74470-4