Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die Rhetorik des Sebastian Kurz

rhetorikSelten hat ein Kanzler so polarisiert.
Seine Rhetorik ist ungewöhnlich. Sein Aufstieg war rasant. Was steckt hinter dieser Blitzkarriere?
An Sebastian Kurz scheiden sich die Geister: Ist er eine politische Bedrohung oder Hoffnungsträger? Wo ist die Grenze zwischen Manipulation und ausgefeiltem Redehandwerk?
Dieses Buch widmet sich seiner Rhetorik, deckt seine bevorzugten Sprachmuster auf und analysiert einige seiner wichtigsten Auftritte. Darüber hinaus zieht der Autor Vergleiche zum politischen Mitbewerb und enthüllt spannende verbale und non-verbale Kommunikationselemente.
In diesem Buch finden Sie Anhaltspunkte dafür, was gute Redner ausmacht und wie Sie selbst dies bewerten können, welche Tools Ihnen zur Verfügung stehen und welche Unterschiede den entscheidenden Unterschied machen.
Vergleichen Sie selbst, was Pamela Rendi-Wagner, Herbert Kickl oder Norbert Hofer anders machen und welche Wirkung die Rhetorik jedes einzelnen beim Publikum hat!
Autor
Thomas Wilhelm Albrecht
ist international renommierter Speaker, Coach und Mentor. Nach dem Diplomstudium für Elektrotechnik und mehr als zehnjähriger Erfahrung als Führungskraft eines Großkonzerns sowie in StartUps wandte er sich als selbstständiger Unternehmer den Themen Kultur- und Wertewandel in Unternehmen und Gesellschaft zu. Er absolvierte regelmäßig Ausbildungen in den USA und in Europa, ist international zertifizierter Trainer gemäß dem American Board of NLP sowie international zertifizierter Hypnose-Trainer gemäß dem American Board of Hypnotherapy. Er entwickelte einen speziellen Blick auf die Kunst der Rede als Ausdruck von Kultur und Wertehaltungen. Für seine treffsicheren Analysen setzt er auf eine gelungene Kombination verschiedenster bewährter Ansätze der Psychologie, sowie aus NLP 4.0, Hypnotherapie und Spiral Dynamics. Der Experte für Unternehmenskultur ist gefragter Vortragender zu seinen Schwerpunktthemen und begeisterte weit über 10.000 Menschen mit seinen spannenden Vorträgen und Seminaren.
Die Rhetorik des Sebastian Kurz
Autor: Thomas Wilhelm Albrecht
304 Seiten, gebunden
Goldegg Verlag
Euro 22,00 (D)
ISBN 978-3-99060-143-3