Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Dieter „Maschine“ Birr „Mein Weg“

Genau vor 50 Jahren hat Dieter Birr sein allererstes Album veröffentlicht. Damals war der charismatische Musiker, den alle Maschine nennen, schon fünf Jahre lang Herz und Kopf der Puhdys und blieb es bis zu deren Auflösung im Jahr 2016. Dazwischen liegen mehr als 22 Millionen verkaufte Tonträger, über 4.500 Konzerte in 21 Ländern und bald an die 500 Songs. Viele davon sind zu echten Klassikern geworden, es sind Hits gleich mehrerer Generationen. Das Besondere an dieser beispiellosen Karriere: Die Erfolge der Ostberliner Band endeten nicht an den damaligen Grenzen, schon in den Achtzigern platzierten sie sich in der BRD in den Media Control Charts und verkauften wiederholt die Westberliner Waldbühne aus – ganz ohne DDR-Publikum.

Als sich die mit dem ECHO fürs Lebenswerk ausgezeichnete Kultband verabschiedete, zeigte sich wohl kaum jemand überrascht, dass diese Maschine, die seit bald sechs Jahrzehnten mit bestgeölten Zylindern kraftvoll geradeaus stampft, nicht plötzlich den Motor ausschalten und die Plane herüberstülpen lässt. Seine Auftritte sorgen nach wie vor für volle Konzerthäuser und seine neuen Alben erreichten alle das erste Fünftel der offiziellen Albumcharts, das bisher letzte, „Große Herzen“, erreichte im Januar 2023 gar Platz 4. Nun – am 18. März 2024 – wird die Musiklegende 80 Jahre alt und Dieter „Maschine“ Birr geht erneut in die Vollen. So ist der Tourkalender randvoll mit gemeinsamen Konzerten mit Silly-Gitarrist Uwe Hassbecker, es gibt ein neues Album sowie ein neues Buch.

„Mein Weg“ heißt das neue Werk und ist keineswegs – wie man vielleicht vermuten könnte und es letztlich legitim wäre – eine Zusammenstellung aus Archivmaterial. Es gibt fünf neue Songs, nämlich „Lange her“, „Hunderttausend Laienrichter“, „Weitergehen“, „Lebe wohl“ und „Sonnenseite“, aber gleichzeitig auch eine Reihe von Klassikern, die in der Tat für seinen Weg stehen. Allerdings hat er diese Hits neu eingespielt und eingesungen. Unvergessene Songs wie beispielsweise „Ikarus“, „Sehnsucht“, „Melanie“, „Hiroshima“, „Das Buch“, „Auf das Leben“ oder den Titelsong „Mein Weg“ hat Maschine behutsam ins Hier und Jetzt geholt, hat sich dabei – ohne sie zu verfremden – auf ihren Kern konzentriert und macht damit deutlich, wie zeitlos diese Stücke sind.

Tracks
1 Mein Weg (2024 Version)
2 Sonnenseite
3 Auf das Leben
4 Sehnsucht
5 Lange her
6 Hiroshima
7 Weitergehen
8 Melanie
9 Hunderttausend Laienrichter
10 Ikarus
11 Lebe wohl
12 Das Buch (feat. Nessi)
13 Mein Weg (Original)

Dieter „Maschine“ Birr „Mein Weg“
Premium Records