Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

e.no „Why Does Everybody Look Like Someone I Know?“

Unser modernes Leben, erst recht in der hochfrequenten Hektik einer vibrierenden Großstadt wie Berlin, gibt genug zu tun und zu denken für zwei volle Durchläufe. Schimmernde Chancen zwischen staubigem Bürostuhl und euphorischem Startup, fixen Ideen und festen Plänen, multiplen Wahrheiten und alternativen Fakten, einem akuten Jetzt und goldgerahmten Erinnerungen. Und bei allem wissen wir manchmal nicht, ob wir so eindeutig und echt sind, wie wir sein wollen. Und wirklich unser „Bestes Ich“ parat haben, für das wir da auf Instagram nach Likes fischen, während wir parallel bei Amazon Empfehlungen shoppen.

Why Does Everybody Look Like Someone I Know? nimmt sich dieser Ambivalenz, dem Prisma des Möglichen und Labyrinth des Tatsächlichen an. Wirklichkeit, gelebt wie im Kopf, ist niemals eindeutig und eindimensional. Das Album erzählt von verpassten Chancen, von erreichten Träumen, vom Sei-Wie-Du-Willst-Meinetwegen-Auch-Nicht-So-Geil, legt die Lupe auf digitale Wirklichkeiten, berichtet von Momenten im Vakuum und erfüllten Lebensentwürfen. Aber auch von Rückzug in Natur und Natürlichkeit, raus aus der Stadt, der Gleichzeitigkeit und dem ständigen Drang nach Produktion.

Für sein Debütalbum hat sich e.no eine Vielzahl an befreundeten Gastmusikern eingeladen. Gemeinsam mit ihnen durchspielt er eine erstaunliche Spannbreite an Popmusik. In zwölf Songs unternimmt er Ausflüge in Folk, Soul, Acousticpop, Techno, Disco, Breakbeat und Hip Hop, immer mit unverkennbarem Fokus auf dem Text. Das Album ist bis zum Rand gefüllt mit Beweisen für eine unbändige Liebe für verspielte Details, überraschende musikalische Wendungen und exzellentes nonlineares Songwriting.

Tracks
1 Heads Up!
2 Happy To
3 Why Should I Run?
4 Follow The Green Light (Soul Version)
5 Highlike (feat. Gläser)
6 The City Has You Back [Explicit]
7 Summer ’02 (feat. Gloria Blau)
8 Empty Lights (feat. Torsten Knoll)
9 Someone I Know
10 Restriction II
11 Evje
12 A Simple Last Song (feat. Herzkasperl)

e.no „Why Does Everybody Look Like Someone I Know?“
A Grand Strategy